Embraer-E2-Jet von Belavia: Die meisten Flugzeuge sind geleast.

Verbot von LeasingBelavia droht Großteil der Flotte zu verlieren

Litauen will Weißrussland bestrafen. Das Land schlägt vor, dass Leasingfirmen aus der EU der Staatsairline Belavia keine Jets mehr vermieten dürfen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Weißrusslands Diktator Alexander Lukashenko nutzt Flüchtlinge seit ein paar Wochen als politische Waffe. Er versucht möglichst viele Migrantinnen und Migranten über sein Land in die Nachbarländer Litauen und Polen zu schleusen. Er will so der Europäischen Union ein Problem aufbürden - als Reaktion auf deren Sanktionen.

So flogen Anfang August plötzlich Hunderte Irakerinnen und Irakern nach Minsk. Iraqi Airways setze dabei mitunter eine Boeing 747 ein, aber auch Fly Baghdad flog plötzlich in die weißrussische Hauptstadt. Die Flüchtlinge reisten danach zur Grenze mit Litauen weiter. Auf Druck der EU stoppten die Fluggesellschaften ihre Flüge nach Weißrussland aber wieder.

«Alle verfügbaren diplomatischen und praktischen Mittel nutzen»

Doch wie Litauen vermutet, hat Lukashenko einen neuen Weg gefunden. Die weißrussische Staatsairline Belavia hat in den letzten Wochen die Zahl der Flüge in die Türkei merklich erhöht. Litauen vermutet, dass sich an Bord der Rückflüge nicht nur weißrussische Urlauber befinden, sondern auch Flüchtlinge, die danach von den Behörden zur Grenze begleitet werden.

Dieser staatlichen Schlepperei will Litauen einen Riegel vorschieben. Zusammen mit den Kollegen aus Estland, Lettland und Polen hat Premierministerin Ingrida Šimonytė die anderen EU-Mitglieder aufgerufen, «gemeinsam alle verfügbaren diplomatischen und praktischen Mittel zu nutzen, um die neuen irregulären Migrationsrouten so schnell wie möglich an ihrer Quelle zu unterbrechen».

Mehrheit der Flotte geleast

Wie das Magazin Politico schreibt, hat Litauen auch ein solches Mittel vorgeschlagen. Die EU soll Leasingfirmen verbieten, Flugzeuge an Belavia zu vermieten. Ein solches Verbot ist nicht ganz einfach umzusetzen. Doch würde es umgesetzt, würde es die Staatsairline hart treffen.

Belavia ist stark von Leasinggebern abhängig. Laut dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation gehören der Fluglinie nur neun von 30 Flugzeugen. 21 Flieger sind geleast, größtenteils von in der EU ansässigen Unternehmen, etwa der irischen Aercap (sechs Flieger) oder der dänischen Nordic Aviation Capital (vier).

Boykott hat schon einmal geklappt

Dass ein solcher Boykott funktionieren kann, zeigte das Beispiel Pobeda. Wegen der Annexion der Krim verbot die EU den Leasingfirmen, Flieger an die Vorgänger-Gesellschaft Dobrolet zu vermieten. Daher musste diese den Betrieb einstellen.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von Iraqi Airways: In den vergangenen Tagen mehrmals in Minsk zu Gast.

Iraqi Airways brachte Flüchtlinge mit Boeing 747 nach Minsk

Fliegen: Sehen die meisten weiterhin positiv.

Europa macht Druck auf Weißrussland-Boykottbrecher

Die Boeing 767 mit dem Kennzeichen EW-001PB am 3. Mai 2021 im Anflug auf Basel: Die Maschine der ...

Was machte Lukaschenkos Boeing 767 zwei Wochen in Basel?

airbus a321 neo s7 airlines

Abenteuerlicher Plan soll Airbus A320 Neo von Russland nach Ägypten und auf die Philippinen bringen

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack