Boeing 737 von Dobrolet: Keine Flüge mehr.

Sanktionen der EUDobrolet stellt alle Flüge ein

Die gerade erst gestartete Billigtochter von Aeroflot bleibt am Boden. Dobrolet muss wegen der EU-Sanktionen ihre beiden Boeing 737 retournieren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Anfang Juni war Russlands erste Billigairline Dobrolet gestartet. Los ging es mit Flügen von Moskau auf die Krim. Seither baute die Aeroflot-Tochter ihr Netz laufend aus. Erst am vergangenen Freitag meldete sie eine ganze Reihe neuer Ziele. Neu fliege man Wolgograd an, im August folgten Samara, Ufa, Perm, Jekaterinburg und Surgu und im Oktober Kazan.

Drei Tage später ist von Aufbruchstimmung nichts mehr zu spüren. Denn Dobrolet stellt per Montag 4. August alle Flüge ein, wie die Fluglinienun bekannt gab. Schuld seien die EU-Sanktionen gegen Russland, so die Aeroflot-Tochter. Die irische Leasingfirma Awas habe den Vertrag für die zwei Boeing 737-800 gekündigt.

Eigentlich auch ein Sukhoi Superjet

Dobrolet spricht von einer temporären Einstellung des Flugbetriebes. Betroffene Passagiere würden entschädigt oder auf Orenburg Airlines umgebucht. Was Dobrolet nicht schreibt: Eigentlich hatte Aeroflot ihrer Tochter bereits einen Sukhoi Superjet 100 zugesprochen, der eigentlich im Sommer hätte zur Flotte stoßen sollen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg