GOL wirbt für den Selfie-Check-in: Bald per App möglich.
Neue Technik

Bei Gol genügt ein Selfie fürs Check-in

Buchungsnummer verlegt? Kein Problem: Die Passagiere von Gol können bald mit ihrem Gesicht einchecken - über die App der Fluglinie.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Gol Linhas Aéreas testet Check-in per Selbstportrait. Ab Juni sollen die Passagiere über die App der brasilianischen Fluggesellschaft einmal ihr Gesicht registrieren und danach mit einem Selfie automatisch an ihren Boarding Pass kommen. So entfällt das Eintippen der Buchungsnummer und des Namens. Marketingchef Mauricio Parise sagte gegenüber dem Wirtschaftsmagazin Exame, man arbeite auch an der Umsetzung der Technologie für die Check-in-Automaten, die Schalter und die Webseite.

Wer die neue Option nutzen will, muss sich zunächst in der App mit persönlichen Daten und einem Passwort registrieren. Gol ist nach eigenen Angaben die erste Fluggesellschaft der Welt, die die Selfie-Technik anbietet. Sie will den Fluggästen damit das Check-in erleichtern und es sicherer machen. Bisher funktioniert die Authentifizierung von Passagieren in den meisten Fällen über den sechsstelligen Buchungscode - und der ist laut Experten ein Sicherheitsrisiko.

Auch Delta scannt Gesichter

Gol ist nicht die einzige Fluggesellschaft, die den Einsatz von biometrischen Daten testet. Delta Air Lines aus den USA hat angekündigt, im Sommer am Minneapolis-Saint Paul International Airport vier Maschinen aufzustellen, an denen Passagiere selber ihr Gepäck einchecken können. Eines der Geräte soll mithilfe von Gesichtserkennung und einem Abgleich mit dem Passfoto funktionieren.

Die Flughäfen in Amsterdam und Brisbane testen ebenfalls Gesichtsscans im Check-in-Prozess. Indien setzt noch Schritt früher an: Dort soll der Zugang zu den Airports mithilfe biometrischer Daten beschleunigt werden.

Mehr zum Thema

Team von Braspress Air Cargo: Die neue Airline hat ihren Erstflug absolviert.

Eine neue, bunte Frachtairline für das Amazonasgebiet

ticker-levu-air-cargo

Levu Air Cargo: Einziger Betreiber von Airbus A321 P2F in Amerika versucht Neustart

Boeing 737 am Flughafen Jericoacoara im Bundesstaat Ceará: Der Notdosten ist nicht bestesn erschlossen.

Brasilien denkt über Gründung einer staatlichen Regionalairline nach

ticker-brasilien

Brasilien: Milliardenfonds für Luftfahrt soll bald bereitstehen

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack