Flieger von AUA: Ausweichen auf die Kurzstrecke geht nicht mehr.

Flieger von AUA: Ausweichen auf die Kurzstrecke geht nicht mehr.

aeroTELEGRAPH

Cockpit- und Kabinenpersonal

Bei Austrian Airlines gibts nur noch Lohn für Geimpfte und Genesene

Erst galt es nur auf der Langstrecke, bald überall: Bei Austrian Airlines kann nur noch Personal fliegen, das geimpft oder genesen ist.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Auf der Langstrecke gilt bei Austrian Airlines bereits seit Anfang Januar: Die fliegenden Mitarbeitenden müssen einen 2G-Nachweis erbringen können. Sie müssen also geimpft oder genesen sein. Bislang gab es zumindest für Kabinenpersonal die Möglichkeit, sich auf Kurz- und Mittelstrecken einteilen zu lassen. Pilotinnen und Piloten waren dagegen wegen der Zulassung auf spezifische Flugzeugmodelle weniger flexibel.

Doch nun hat AUA die Impfpflicht ausgeweitet. Sie gilt für alle Strecken und zwar ab dem 1. März, berichten die Salzburger Nachrichten. «Das bedeutet, dass alle Mitarbeiter:innen in Cockpit und Kabine entweder geimpft oder genesen sein müssen», so Austrian Airlines laut der Zeitung.

Schwester Swiss hat bereits Impfpflicht

Das hat Folgen: Wer keinen 2G-Nachweis vorweisen könne, werde ab März nicht mehr zum Dienst eingeteilt, so AUA. Und so erhalten die Ungeimpften auch keinen Lohn mehr. Laut Salzburger Nachrichten prüfen die Gewerkschaften die Rechtslage bezüglich der Impfpflicht.

Bei Austrian-Schwester Swiss gibt es eine Impfpflicht für das Personal bereits. Diese hat offenbar auch schon zu einem Personalmangel geführt. Bei Lufthansa ist das aufgrund der deutschen Rechtslage nicht so einfach. Austrian hatte lange Zeit erklärt, man habe bereits eine hohe Impfquote, daher sei die Verpflichtung nicht nötig. Doch die Situation scheint sich nun geändert zu haben.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa, Impfung: Crews brauchen für Einsätze die Impfung.

Auch Lufthansa will Impfpflicht für Crews einführen

Kabinencrew von Austrian Airlines: Hohe Impfbereitschaft.

Austrian Airlines hängt Swiss beim Impfen ab

Kabinenpersonalvon Swiss: Es herrscht bald Mangel.

Swiss ruft entlassene Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter zurück

OEe-LPM: Einer von zwei Boeing 787 von AUstrian Airlines. Sie bleiben vorerste alleine.

«Im laufenden Jahr wird keine weitere Boeing 787-9 für Austrian Airlines abheben»

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg