Airbus A380 von Lufthansa: Probleme mit einem Akku.

Frankfurt - HoustonBatteriefeuer an Bord von Lufthansa-A380

Ein Reserveakku eines Passagiers geriet an Bord eines Airbus A380 von Lufthansa auf dem Weg von Frankfurt nach Houston in Brand.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Viele Fluglinien warnen Passagiere in der Business und in der First Class seit einigen Monaten vor einem ganz speziellen Risiko. Sie halten die Reisenden aufgrund einer neuen Vorschrift an, auf ihre Handys und Tablets acht zu geben. Denn heruntergefallene Geräte könnten beim Verstellen der Sitze in den Premiumklassen eingeklemmt und zerdrückt werden. Und dadurch kann es zu einem Batteriebrand kommen. Auch bei Lufthansa gibt es diese Warnung.

Nun kam es aber trotzdem zu einem Zwischenfall auf Flug LH440 vom 2. August. An Bord des Airbus A380 von Lufthansa verlor ein Business-Passagier seine Powerbank, also einen externen Reserveakku. Dies berichtet das Fachportal Aviation Herald. Als er den Sitz verstellte, entzündete sich der Akku und entwickelte Rauch.

Crew löschte Brand

Der A380 von Lufthansa war unterwegs von Frankfurt nach Houston. Der Schwelbrand passierte In der Nähe von Montreal. Er wurde entdeckt nachdem die Rauchmelder losgingen. Die Besatzung brachte ihn mit Feuerlöschern unter Kontrolle. Der Flug konnte deshalb fortgesetzt werden.

Lufthansa bestätigt den Zwischenfall. An Bord des A380 befanden sich 386 Passagiere und 24 Besatzungsmitglieder. Niemand sei zu Schaden gekommen, so die Fluggesellschaft weiter.

Fälle häufen sich

Battreriefeuer häufen sich seit einigen Monaten. Zuletzt war es an Bord eines Airbus A330 von Sri Lankan zu einem Brand gekommen.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies