Das Reinigungspersonal leerte mehrere Tage lang die Mülleimer nicht.

Das Reinigungspersonal leerte mehrere Tage lang die Mülleimer nicht.

Clarissa Morawski/Twitter

Streik des Reinigungspersonals

Barcelonas Flughafen wurde zur Müllhalde

Barcelona war in der vergangenen Woche der wohl dreckigste Flughafen der Welt. Der Grund: Das Reinigunspersonal protestierte gegen Änderungen im Arbeitsvertrag

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Wer vor einer Woche nach Barcelona El Prat flog, der dürfte ziemlich gestaunt haben. Der Flughafen der spanischen Metropole glich einer Müllhalde. Das Reinigungspersonal hatte die Arbeit niedergelegt, um gegen neue Ferienregelungen und Dienstpläne zu protestieren. Dadurch zeigte sich, wie viel Müll Reisende produzieren. Die Streikenden verschlimmerten den Anblick noch, indem sie zerrissene Zeitungen auf dem Boden verteilten.

Vom 28. November bis zum 2. Dezember hatten die Mitarbeitenden gestreikt. Inzwischen ist alles wieder sauber und aufgeräumt. Aber das Reinigungspersonal droht damit, am 22. und 23. Dezember erneut die Arbeit niederzulegen. «Es ist widerlich, wir wollten das selbst nicht», so eine Stellungnahme der Arbeitnehmer. Aber das Unternehmen habe nichts unternommen, um die Situation zu verbessern.

Vor Weihnachten dürfte es noch schlimmer werden

Der Flughafen Barcelona El Prat hatte mit dem Reinigungsunternehmen Valoriza laut der Zeitung El Pais einen billigeren Vertrag ausgehandelt. Laut dem müssten die Angestellten länger arbeiten und hätten weniger Ferientage als bisher. Valoriza hätte bisher nichts von sich hören lassen, so ein Vertreter der Arbeitnehmer zum Blatt.

Sollte das so bleiben, wird es vor den Weihnachtstagen noch einmal ein großes Durcheinander in El Prat geben – und das dürfte dank des Weihnachts-Flugverkehrs noch schlimmer ausfallen als bisher.

Mehr zum Thema

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Flughafen-Layouts: Sie sind ziemlich unterschiedlich.

Erkennen Sie diese Flughäfen?

Lufthansa-Jet in Frankfurt: Am Mittwoch sind Flugausfälle und Verzögerungen zu erwarten.

Welche Fluggesellschaft ist an welchem deutschen Flughafen die Nummer eins?

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg