<strong>2. Rang:</strong> Frankfurt, Deutschland. Indexwert: 309.

Sanierung des ReisekonzernsBanken übernehmen Airlines von Thomas Cook

Nun sind die Details der finanziellen Sanierung der Thomas Cook Group bekannt. Die Gläubigerbanken übernehmen dabei die Mehrheit von Condor und Co. - wohl nur vorübergehend.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bis im Oktober wollen die Beteiligten Nägel mit Köpfen machen. Dann wollen Aktionäre und Gläubiger ihren Plan zur Rekapitalisierung der Thomas Cook Group umgesetzt haben. In Grundzügen bereits bekannt, wurden am Mittwoch (28. August) weitere Details bekannt. Demnach bekommt der britische Reisekonzern insgesamt 900 Millionen Pfund oder umgerechnet eine Milliarde Euro frisches Kapital, das dieser zur Rückzahlung von Schulden verwenden kann. Das sind 150 Millionen mehr als ursprünglich geplant.

Die chinesische Großaktionärin Fosun Group kauft dabei für 450 Millionen Pfund 75 Prozent des Veranstaltergeschäfts. Zudem übernimmt sie 25 Prozent der Fluggesellschaften. Die Gläubigerbanken und Anleihensgläubiger schießen ebenfalls 450 Millionen Pfund ein und wandeln Schulden in Eigenkapital um . Sie bekommen dafür im Gegenzug 75 Prozent der Thomas Cook Airlines, zu denen auch Condor gehört.

Verkaufsprozess nur aufgeschoben

Die Banken haben wenig Interesse, langfristig Aktionäre der Fluggesellschaften von Thomas Cook zu bleiben. Es ist deshalb mehr als wahrscheinlich, dass in den kommenden Monaten die Verkaufsakte wieder aus dem Schrank genommen und der Prozess neu gestartet wird. Im ersten Anlauf hatten sich Virgin Atlantic und Lufthansa als Interessenten geoutet.

Mehr zum Thema

Condor-Torte: Die Kuchenstücke von Thomas Cook werden noch nicht verteilt.

Thomas Cook vertagt Verkauf von Condor und Co.

Ralf Teckentrup: «Irgendwas machen wir offenbar anders als die anderen.»

«Condor und die Thomas Cook Airlines sind kein Problemfall»

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies