Piste des Flughafens Friedrichshafen:  Die Finanzierung ist vorerst gesichert.

DarlehenBaden-Württemberg hilft Flughafen Friedrichshafen

Der Bodensee Airport braucht 17 Millionen Euro. Nun hat auch Baden-Württemberg definitiv Ja zur Unterstützung gesagt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Immer und immer wieder mussten die Gesellschafter dem Flughafen Friedrichshafen in den vergangenen Jahren frisches Geld zukommen lassen. Zuletzt sagten sie ihm im November 2017 13,6 Millionen Euro zu - über drei Jahre verteilt. Mit dem Geld will der Bodensee Airport teurere bestehende Kredite ablösen und «sicherheitsrelevante Investitionen» finanzieren. Später wurde bekannt, dass die Summe nicht ausreicht, und der Bedarf wurde auf 17,4 Millionen veranschlagt.

Die beiden größten Anteilseigner, die Stadt Friedrichshafen und der Landkreis Bodenseekreis (je 39,38 Prozent der Anteile), sagten schnell Ja zur Erhöhung. Das Bundesland Baden-Württemberg (5,74 Prozent) zierte sich dagegen zunächst. Doch nun hat auch das Land zugestimmt und dem defizitären Flughafen Friedrichshafen insgesamt eine Million Euro zugesagt. Das Geld fließt dem Airport in der Form eines Darlehens zu.

Mehr zum Thema

Flughafen Friedrichshafen: Noch steckt er in finanziellen Nöten.

Öffentliche Hand stützt Friedrichshafen erneut

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert