Piste des Flughafens Friedrichshafen:  Die Finanzierung ist vorerst gesichert.
Darlehen

Baden-Württemberg hilft Flughafen Friedrichshafen

Der Bodensee Airport braucht 17 Millionen Euro. Nun hat auch Baden-Württemberg definitiv Ja zur Unterstützung gesagt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Immer und immer wieder mussten die Gesellschafter dem Flughafen Friedrichshafen in den vergangenen Jahren frisches Geld zukommen lassen. Zuletzt sagten sie ihm im November 2017 13,6 Millionen Euro zu - über drei Jahre verteilt. Mit dem Geld will der Bodensee Airport teurere bestehende Kredite ablösen und «sicherheitsrelevante Investitionen» finanzieren. Später wurde bekannt, dass die Summe nicht ausreicht, und der Bedarf wurde auf 17,4 Millionen veranschlagt.

Die beiden größten Anteilseigner, die Stadt Friedrichshafen und der Landkreis Bodenseekreis (je 39,38 Prozent der Anteile), sagten schnell Ja zur Erhöhung. Das Bundesland Baden-Württemberg (5,74 Prozent) zierte sich dagegen zunächst. Doch nun hat auch das Land zugestimmt und dem defizitären Flughafen Friedrichshafen insgesamt eine Million Euro zugesagt. Das Geld fließt dem Airport in der Form eines Darlehens zu.

Mehr zum Thema

Flughafen Friedrichshafen: Noch steckt er in finanziellen Nöten.

Öffentliche Hand stützt Friedrichshafen erneut

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg