D-AZUC von Azur Air: Kam aus Antalya über Köln nach Düsseldorf.

Boeing 767Azur Air hat ihren zweiten Flieger

Nach einem holprigen Start will Azur Air nun in die Spur finden. Dabei helfen soll das zweite Flugzeug der neuen deutschen Airline.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Erstflug gestrichen und zwei Tage später dann ein Flug mit 14 Stunden Verspätung: Der Start von Azur Air Anfang Juli verlief alles andere als glatt. Mittlerweile hat sich der Flugbetrieb aber normalisiert und nun hat die Airline auch ihr zweites Flugzeug erhalten. Am Mittwoch (12. Juli) landete die Boeing 767-300ER mit der Registrierung D-AZUC gegen 13.30 Uhr am Flughafen Düsseldorf, wie Azur Air mitteilte.

In den kommenden Tagen soll die Maschine in den Flugbetrieb integriert werden und am 24. Juli erstmals Richtung Hurghada abheben. «Ab Ende Juli 2017 starten dann die beiden Maschinen vom Typ Boeing 767-300ER ab Düsseldorf und Berlin in Richtung Palma de Mallorca, Ägypten, Griechenland, die Türkei und in die Dominikanische Republik», kündigt die Fluggesellschaft an.

Mehr zum Thema

royal jordanian duesseldorf sicherheitslandung

Umbaufrachter von Royal Jordanian legt nach Vogelschlag Sicherheitslandung in Düsseldorf hin

ticker-duesseldorf-dus

Das bringt der Winterflugplan 2025/26 in Düsseldorf

ticker-duesseldorf-dus

Probleme mit Gepäckanlage plagten Flughafen Düsseldorf am ersten Herbstferien-Wochenende

flughafen duesseldorf vorfeld

EU-Inspektion deckte Sicherheitslücken am Flughafen Düsseldorf auf - Passagiere müssen jetzt länger warten

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg