E-Fan X: Der Erstflug des Versuchsflugzeugs sollte 2021 stattfinden.
E-Fan X

Airbus und Rolls-Royce geben Elektro-Jumbolino auf

Eine umgebaute Avro RJ100 sollte ab kommendem Jahr hybride Antriebe erforschen. Aufgrund der Coronakrise haben Airbus und Rolls-Royce das Projekt vorzeitig beendet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Avro RJ und BAE 146 werden immer seltener. Während einige Exemplare des Regionaljets sich mittlerweile als Löschflugzeug beweisen oder im Iran zum beliebten Passagierflieger geworden sind, war für einen «Jumbolino» der Einsatz als Forschungsflieger vorgesehen. Airbus und der britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce planten mit dem E-Fan X ein Testflugzeug auf Basis einer Avro RJ100. Am Vierstrahler mit dem Kennzeichen G-WEFX sollte eines der gewöhnlichen Düsentriebwerke durch einen Elektromotor ersetzt werden. 2021 sollte der Erstflug stattfinden.

Nun zogen Airbus und Rolls Royce dem E-Fan X den Stecker. Ende April verkündeten beide Unternehmen die Einstellung des Projekts. Grund sei die aktuelle Situation um die Covid-19-Pandemie. Vergebens sei das Programm jedoch nicht gewesen. Beide Konzerne haben seit Beginn des E-Fan-X-Programm im Jahr 2017 wichtige Erkenntnisse bei der Auslegung von hybriden Flugzeugen erlangt, sagt Airbus' Technologie-Chefin Grazia Vittadini.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen des Projekts E-Fan X.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg