Airbus A319 von Avianca Brasil: Die Fluggesellschaft reduziert die Flotte.

Tiefere NachfrageAvianca Brasil schrumpft Flotte

Zwei Leasingfirmen klagen gegen Avianca Brasil wegen nicht bezahlter Raten. Die Fluggesellschaft sagt: Alles Teil eines Planes.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es geht um 32 Millionen Dollar. Diese Summe, so beklagen BOC und Constitution Aircraft Leasing, schulde ihnen Avianca Brasil. Seit September sei die Fluggesellschaft mit Zahlungen für 13 gemietete Flugzeuge im Rückstand, so die Leasinggesellschaften gemäß Gerichtsunterlagen, welche die Zeitung O Globo eingesehen hat.

BOC fordert 2 Millionen Dollar gerichtlich ein, Constitution 30 Millionen. Gegen beide Klagen hat Avianca Einsprache erhoben. Nun müssen die Richter entscheiden. Würden die 13 Airbus-Jets an die Leasinggesellschaften zurückgehen, wäre das auf einen Schlag eine Reduktion der Flotte um mehr als ein Fünftel. Aktuell besitzt Avianca Brasil 60 Jets, neun davon sind allerdings seit einiger Zeit inaktiv.

Angeblich schon länger geplant

Die Fluggesellschaft selbst stellt das Ganze allerdings auch anders dar. «Die Verhandlungen mit den Leasinggebern sind Teil eines Prozesses der Anpassung der Flotte an die Nachfrage», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH. Diese Reduktion sei schon seit August 2018 geplant. Acht Flieger werde man definitv zurückgeben.

Anders als die Konkurrenz hat Avianca in der tiefen Wirtschaftskrise in Brasilien das Angebot lange kaum verändert. Auch hat sie anders als die Konkurrenz die Leistungen an Bord nicht abgebaut und serviert weiterhin einen Snack und Getränke gratis. Jetzt, wo die Nachfrage wieder steigt und sich das Land langsam erholt, muss sie zumindest bei der Flotte nachziehen.

Neos geordert

Avianca Brasil hatte im Sommer 2016 groß eingekauft. Die Fluggesellschaft orderte damals 62 Jets der Airbus-A320-Familie. Die Fluggesellschaft ist in Brasilien mit einem Marktanteil von 9,7 Prozent die Nummer vier. An der Spitze liegen Latam (29,8 Prozent) und Gol (28,7 Prozent) fast gleich auf, dahinter liegt Azul mit 19,1 Prozent.

Mehr zum Thema

Komfortabel und günstig: Avianca Brazil will Businesskunden für sich gewinnen.

Brasilianische Anti-Ryanair

Airbus A320 Neo in den Farben von Avianca: Die südmaerikanische Gruppe setzte ganz auf Airbus.

Avianca Brasil erneuert Flotte mit Airbus A320 Neo

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies