Am dritten Tag der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough konnte Airbus noch einmal einen richtig dicken Auftrag an Land ziehen. Synergy Aerospace Corporation, größte Anteilseignerin der kolumbianischen Avianca und Besitzerin von Avianca Brasil, bestellt fest 62 Flugzeuge der A320-Neo-Familie. Auf welche Modelle sich die Bestellung verteilt, ist noch unklar.
Die neuen Airbus-Jets sollen die Flotte von Avianca Brasil erneuern und auch vergrößern. Derzeit fliegen insgesamt 41 Flugzeuge für Avianca in Brasilen, 40 davon aus der A320-Familie. Zusätzlich fliegt noch ein A330-Frachter für die Airline, zehn Airbus A350 hat Avianca Brasil bestellt. Die lange Zeit noch eingesetzten Fokker 100 wurden letzten Dezember ausgeflottet.
Nase vorn in Lateinamerika
Mit der Bestellung erreicht Airbus nach eigenen Angaben einen wichtigen Meilenstein in Lateinamerika: Über 1000 Flugzeuge hat der Flugzeugbauer in der Region inzwischen verkauft. Damit hat Airbus auch gegenüber der Konkurrenz die Nase vorn. 410 feste Bestellungen für die neue Generation der A320 verbuchen die Europäer in Lateinamerika. Das macht 70 Prozent aller Bestellungen für neue Kurz- und Mittelstreckenflieger auf dem Kontinent aus.
Avianca Brasil erneuert Flotte mit Airbus A320 Neo
Airbus A320 Neo in den Farben von Avianca: Die südmaerikanische Gruppe setzte ganz auf Airbus.
Airbus A320 Neo in den Farben von Avianca: Die südmaerikanische Gruppe setzte ganz auf Airbus.