Airbus A320 Neo in den Farben von Avianca: Die südmaerikanische Gruppe setzte ganz auf Airbus.

Order über 62 StückAvianca Brasil erneuert Flotte mit Airbus A320 Neo

Noch eine Großbestellung für Airbus: Die brasilianische Avianca ordert 62 A320 Neo. Damit erneuert und vergrößert die Fluggesellschaft die Flotte.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am dritten Tag der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough konnte Airbus noch einmal einen richtig dicken Auftrag an Land ziehen. Synergy Aerospace Corporation, größte Anteilseignerin der kolumbianischen Avianca und Besitzerin von Avianca Brasil, bestellt fest 62 Flugzeuge der A320-Neo-Familie. Auf welche Modelle sich die Bestellung verteilt, ist noch unklar.

Die neuen Airbus-Jets sollen die Flotte von Avianca Brasil erneuern und auch vergrößern. Derzeit fliegen insgesamt 41 Flugzeuge für Avianca in Brasilen, 40 davon aus der A320-Familie. Zusätzlich fliegt noch ein A330-Frachter für die Airline, zehn Airbus A350 hat Avianca Brasil bestellt. Die lange Zeit noch eingesetzten Fokker 100 wurden letzten Dezember ausgeflottet.

Nase vorn in Lateinamerika

Im Februar hatte bereits Avianca Kolumbien eine Absichtserklärung für 100 A320 Neo unterzeichnet .Auch bei ihr geht es darum, die Flotte zu modernisieren und zu expandieren. Die kolumbianische Fluglinie besitzt eine Flotte von 150 Flugzeugen.

Mit der Bestellung erreicht Airbus nach eigenen Angaben einen wichtigen Meilenstein in Lateinamerika: Über 1000 Flugzeuge hat der Flugzeugbauer in der Region inzwischen verkauft. Damit hat Airbus auch gegenüber der Konkurrenz die Nase vorn. 410 feste Bestellungen für die neue Generation der A320 verbuchen die Europäer in Lateinamerika. Das macht 70 Prozent aller Bestellungen für neue Kurz- und Mittelstreckenflieger auf dem Kontinent aus.

Mehr zum Thema

Fokker MK-28 alias F100: Die Marketingleute drängten das Management, das Modell umzutaufen.

Als Avianca ein Flugzeugmodell umtaufte

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack