Airbus A320 Neo in den Farben von Avianca: Die südmaerikanische Gruppe setzte ganz auf Airbus.

Order über 62 StückAvianca Brasil erneuert Flotte mit Airbus A320 Neo

Noch eine Großbestellung für Airbus: Die brasilianische Avianca ordert 62 A320 Neo. Damit erneuert und vergrößert die Fluggesellschaft die Flotte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am dritten Tag der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough konnte Airbus noch einmal einen richtig dicken Auftrag an Land ziehen. Synergy Aerospace Corporation, größte Anteilseignerin der kolumbianischen Avianca und Besitzerin von Avianca Brasil, bestellt fest 62 Flugzeuge der A320-Neo-Familie. Auf welche Modelle sich die Bestellung verteilt, ist noch unklar.

Die neuen Airbus-Jets sollen die Flotte von Avianca Brasil erneuern und auch vergrößern. Derzeit fliegen insgesamt 41 Flugzeuge für Avianca in Brasilen, 40 davon aus der A320-Familie. Zusätzlich fliegt noch ein A330-Frachter für die Airline, zehn Airbus A350 hat Avianca Brasil bestellt. Die lange Zeit noch eingesetzten Fokker 100 wurden letzten Dezember ausgeflottet.

Nase vorn in Lateinamerika

Im Februar hatte bereits Avianca Kolumbien eine Absichtserklärung für 100 A320 Neo unterzeichnet .Auch bei ihr geht es darum, die Flotte zu modernisieren und zu expandieren. Die kolumbianische Fluglinie besitzt eine Flotte von 150 Flugzeugen.

Mit der Bestellung erreicht Airbus nach eigenen Angaben einen wichtigen Meilenstein in Lateinamerika: Über 1000 Flugzeuge hat der Flugzeugbauer in der Region inzwischen verkauft. Damit hat Airbus auch gegenüber der Konkurrenz die Nase vorn. 410 feste Bestellungen für die neue Generation der A320 verbuchen die Europäer in Lateinamerika. Das macht 70 Prozent aller Bestellungen für neue Kurz- und Mittelstreckenflieger auf dem Kontinent aus.

Mehr zum Thema

Fokker MK-28 alias F100: Die Marketingleute drängten das Management, das Modell umzutaufen.

Als Avianca ein Flugzeugmodell umtaufte

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies