OE-LPM: In Wien angekommen.
OE-LPM

Erster Dreamliner von Austrian Airlines in Wien gelandet

Jetzt ist sie zu Hause. Austrian Airlines hat in Wien ihre erste Boeing 787 empfangen. Lange bleibt die OE-LPM allerdings nicht dort.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Seit vergangenem November standen die zwei Boeing 787-9 am Flughafen Tarbes. Früher waren sie für Bamboo Airways unterwegs. Doch nachdem die vietnamesische Fluglinie eine Strategieänderung beschlossen hatte, musste Eigentümerin China Aircraft Leasing Company Calc eine neue Kundin für die Jets suchen. Gefunden hat sie diese in Austrian Airlines. Es werden die ersten Dreamliner der österreichischen Lufthansa-Tochter.

Die Boeing 787-9 mit der Seriennummer 62735 ist am 20. März von Tarbes direkt nach Taipeh geflogen. Dort wird sie bei EGAT gewartet und bekommt die letzten Kabinenanpassungen. Der Flieger trägt künftig das Kennzeichen OE-LPL. Am Dienstagabend (26. März) hat nun auch der zweite Dreamliner (Seriennummer 62736) Südfrankreich verlassen. Kurz nach 19 Uhr landete er auf Piste 11 des Flughafens Wien. Austrian Technik wird in den kommenden Wochen erste Arbeiten an ihm durchführen. Anschließend wird die Maschine ebenfalls zu EGAT nach Taipeh überführt.

Mehr zum Thema

Boeing 787 in den Farben von Austrian Airlines: Doch schon früher?

Am 17. Mai startet Austrian Airlines mit dem Dreamliner

Dreamliner in Austrian-Farben über Wien: Am Anfang mit Lufthansa-Crews im Cockpit.

Lufthansa leiht Austrian Airlines Dreamliner-Crews aus

Boeing 777 von Air India: Auch sie müssen überprüft werden.

Air India überprüft nach den Boeing 787 auch alle 777 und streicht Langstreckenflüge

Heckflosse eines Dreamliners von Air India: Wer wird der neue Eigentümer?

Absturz der Boeing 787 von Air India: Warum Airlines weltweit jetzt höhere Kosten drohen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin