Premium Economy von Austrian Airlines: Gefragte Reiseklasse.

Premium Economy von Austrian Airlines: Gefragte Reiseklasse.

Austrian Airlines

Größere Premium Economy

Austrian Airlines schrumpft Business und Economy

Die österreichische Nationalairline spürt eine steigende Nachfrage für die Premium Economy. Darauf reagiert Austrian Airlines und vergrößert die Zwischenklasse in ihren Boeing 767.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bislang war sie ziemlich klein. Nur 18 Fluggäste finden in der Premium Economy Class der Boeing 767 von Austrian Airlines Platz. Doch das ändert sich bald. Die Lufthansa-Tochter vergrößert die Zwischenklasse um zwei Drittel auf 30 Plätze.

Verkleinert werden dafür die beiden anderen Klassen. Die Business Class werde um zwei Sitze reduziert, die Economy um zehn, erklärt eine Sprecherin aeroTELEGRAPH. Der Umbau ergebe Sinn, weil sich die Premium Economy als sehr beliebt erweise. Der Umbau der Boeing 767 soll im ersten Quartal 2022 stattfinden.

Konfiguration der Boeing 777 bleibt unverändert

Die drei aktiven Boeing 767, die primär Ziele in Nordamerika bedienen, sind laut Austrian zum Sommerflugplan bereit. Der Sitz wird derselbe sein, der bereits jetzt in der Premium Economy der Austrian-Flieger eingebaut ist. Bei den Boeing 777 bleibe die Konfiguration gleich, so die AUA-Sprecherin zu aeroTELEGRAPH.  

Auch bei der Lufthansa plant man weiterhin, die Premium Economy zu vergrößern und dafür weniger Business-Sitze anzubieten. Swiss führt die Zwischenklasse erst im November ein. Auch sie hatte kurz überlegt, mehr Premium-Eco-Sitze anzubieten und die Business Class zu verkleinern, nahm von dem Plan aber wieder Abstand.

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 von Lufthansa: Künftig mehr Premium-Economy-Sitze.

Lufthansa will Business Class weiterhin verkleinern

So sieht der neue Premium-Eco-Sitz von Swiss aus. Hergestellt wird er vom deutschen Hersteller Zim, der Stoff für die von Bauermeister Aircraft Interior in Hamburg hergestellten Bezüge stammt vom Schweizer Unternehmen Lantal.

Das ist der neue Premium-Economy-Sitz der Lufthansa Group

Mit Koffer am Bahnsteig: Das Gepäck werden Reisende bei AUA schon im Zug los.

Austrian Airlines testet Gepäckaufgabe im Zug

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin