Mit Koffer am Bahnsteig: Das Gepäck werden Reisende bei AUA schon im Zug los.

Von Salzburg und Linz nach WienAustrian Airlines testet Gepäckaufgabe im Zug

Den Koffer im Zug einchecken und erst am Zielflughafen wieder abholen - das können Fluggäste von Austrian Airlines testen. Der Probelauf beginnt bald auf zwei Strecken.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Austrian Airlines will den Umstieg vom Zug auf den Flug einfacher gestalten. Dazu startet die österreichische Lufthansa-Tochter am 23. August zusammen mit den Österreichischen Bundesbahnen einen Testlauf. In der Zeit bis zum 31. Oktober können Kunden und Kundinnen des «Vom Zug zum Flug»-Angebots Air Rail ihr Gepäck im Zug aufgeben.

«Das Gepäck wird dabei schon im Zug mit einem Baggage Tag zur Zieldestination versehen und der weitere Transport veranlasst», so Austrian Airlines. «Nach Ankunft am Flughafen Wien können sich Air-Rail-Gäste somit ohne Umwege zu ihrem Gate begeben und entspannt borden.» Das gilt für die sogenannten Railjet-Züge, die vom Hauptbahnhof Linz und dem Hauptbahnhof Salzburg jeweils zwei mal pro Tag zum Flugfhafen Wien fahren.

Air-Rail-Gepäck kommt in spezielles Regal

Die Airline erklärt, wie das für die Reisenden funktionieren soll: «Ein Austrian-Airlines-Mitarbeitender in roter Uniform kommt zu Ihnen und hilft bei der Vorbereitung des Gepäcks.» Nach Vorzeigen der Bordkarte für den Weiterflug mit Austrian Airlines wird der Gepäckanhänger ausgedruckt und am Gepäckstück befestigt. Dann hießt es: «Legen Sie Ihren Koffer in das mit dem Air-Rail-Logo gekennzeichnete Gepäckregal im Zug.»

Sport- und Großgepäck, Tiertransporte oder zu großes oder zu schweres Gepäck müssen am Flughafen selber eingecheckt werden. Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH erklärte eine Austrian-Airlines-Sprecherin, dass während Testphase Größe und Gewicht der Gepäckstücke per «Sichtkontrolle» eingeschätzt würden.

Vorerst wird Gewicht geschätzt

Hat ein Koffer dabei Übergewicht, aber das Austrian-Personal erkennt das nicht, hat dies für den Fluggast keine Folgen: «Sobald das Gepäckstück mit Baggage Tag versehen wird, ist es für den weiteren Transport bezüglich Gewicht freigegeben und es fallen keine Kosten für den Passagier an», so die Sprecherin. Dazu ob später, nach einer erfolgreichen Testphase, auch Waagen im Zug zum Einsatz kommen könnten, äußert sie sich nicht.

Austrian-Airlines-Chef Alexis von Hoensbroech betont: «Eine engere Verzahnung mit der Bahn ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie.» Weiter sagt der Chef der Fluggesellschaft: «Mit der Air-Rail-Gepäckaufgabe im Zug können wir einen wesentlichen Nachteil einer Zubringer-Zugfahrt gegenüber einem Zubringer-Flug beseitigen.»

Lufthansa noch nicht so weit

Austrian-Airlines-Mutter Lufthansa bietet noch keine Gepäckaufgabe im Zug an. Allerdings können Express-Rail-Kundinnen und -Kunden ihr Gepäck direkt nach Ankunft mit der Bahn am Fernbahnhof Frankfurt in einem speziellen Check-in-Bereich einchecken. So müssen sie ihre Koffer nicht bis ins Terminal tragen oder rollen.

Mehr zum Thema

Zug zum Flug: Mit den richtigen Zugverbindungen könnte man Zubringerflüge überflüssig machen.

Auf welchen Strecken schlägt der Zug das Flugzeug?

Intercity der Schweizerischen Bundesbahnen: Zusammenarbeit mit Swiss soll verstärkt werden.

Wie Zug und Flug langsam Freunde werden

Austrian setzt Züge zwischen Graz und Wien ein

Austrian setzt Züge zwischen Graz und Wien ein

Airbus A321 von Austrian Airlines: Es kam zu Betrug.

Austrian Airlines kämpft mit Betrug bei Personaltickets

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack