Dreamliner von Air Canada: Ein Jet wurde mit falschen Papieren übergeben.

Flüge von und nach TorontoAir Canada setzt auch künftig auf Wien

Während einige Fluglinien ihre Flüge nach Österreich einstellen, setzt Air Canada auch weiterhin auf die Strecke Toronto - Wien.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

«Wien wird wiederkommen», das steht für Frank Hartung als Verkaufschef von Air Canada für den österreichischen Markt fest. Ob der Neustart der Verbindung Toronto - Wien jedoch wie geplant bereits Ende März oder vielleicht doch erst im Sommer stattfinden wird, hängt ganz von der aktuellen Lage ab, ergänzt Hartung im Gespräch mit aeroTELEGRAPH.

Am 29. April 2019 startete Air Canada zu ihrem Erstflug auf der Strecke Toronto - Wien, die bis Ausbruch der Covid-19-Pandemie bis zu sieben Mal wöchentlich bedient wurde. Während die Fluglinie in einem engen Codeshare-Abkommen den bislang von Austrian Airlines durchgeführten Toronto-Wien-Flug übernahm, startete AUA noch am gleichen Tag zu einem Erstflug nach Montreal. Dem Deal der beiden Star-Alliance-Mitglieder waren lange Verhandlungen vorausgegangen. Dabei verpflichteten sich beide Parteien dazu, das jeweiligen Drehkreuz zu gleichen Teilen mit Transferpassagieren zu füttern.

Interesse trotz Einreiseverbote

Mit dem Ausbruch der Pandemie sah sich Air Canada jedoch dazu gezwungen, ihre Wien-Verbindung vorübergehend einzustellen. Der letzte Toronto-Flug verließ den Flughafen Wien am 19. März 2020. Obwohl derzeit noch ein Einreiseverbot die Möglichkeit von touristischen Reisen nach Kanada untersagt, bereitet sich das Air-Canada-Team bereits auf eine Wiederaufnahme des Flugprogrammes in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor.

So sollen mit Beginn des Sommerflugplanes 42 wöchentliche Flüge in die Bundesrepublik Deutschland, 14 Abflüge in die Schweiz und besagte 7 Flugverbindungen nach Wien stattfinden. Im Gespräch mit aeroTELEGRAPH bestätigt Frank Hartung weiter: «Die Nachfrage aus Österreich für den Sommer liegt zwar derzeit nur bei einem Viertel zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr. Aber vor dem Hintergrund der andauernden Krise, werten wir das als Erfolg und als Hinweis, dass die Nachfrage da ist».

Entschieden wird kurzfristig

Trotz des Zweckoptimismus sieht die Air-Canada-Unternehmensstrategie aber auch vor, bedacht auf die Entwicklungen am Markt zu reagieren und Entscheidungen über die Aufnahme von Flügen, abhängig von den Vorausbuchungen und entsprechend der jeweiligen Situation bezüglich Reisebeschränkungen und Einreisebestimmungen, kurzfristig zu entscheiden. «Den offen gesagt kann heute keiner genau voraussagen, wie sich die Situation tatsächlich entwickelt», so Hartung.

Mehr zum Thema

Flughafen Wien: Die Lage bessert sich langsam.

«Große Anstrengung, alle Fluglinien in Wien halten zu können»

Dreamliner von Thai Airways in Wien: Die Fluglinie kehrt nicht nach Wien zurück.

Thai Airways kehrt Wien den Rücken

Dreamliner von Eva Air: Rückkehr nach Wien geplant.

Taiwans Airlines nehmen wieder Kurs auf Wien

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack