So soll der neue Flugsteig von außen aussehen.

Erweiterung von Terminal 1München schafft Platz für weitere sechs Millionen

Der Münchener Flughafen hübscht sich weiter auf - und macht sich bereit für mehr Passagiere. Nun wird das Terminal 1 um einen Flugsteig erweitert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erst in diesem Frühling eröffnete in München das neue Satellitengebäude des Terminal 2. Im Herbst gab man dann bekannt, auch den Ankunftsbereich 2 aufzuhübschen. Und nur wenige Monate später folgt die Nachricht: Auch das Terminal 1 wird erneuert. «Die geplante Erweiterung ist wie der Neubau eines ganzen Flughafens», sagt Bayerns Finanzminister Markus Söder, der auch Aufsichtsratsvorsitzender des Flughafens München ist.

Der Ausbau soll Platz für insgesamt 6 Millionen weitere Passagiere schaffen, teilt der Flughafen mit. Konkret soll das Terminal um einen zusätzlichen Flugsteig erweitert werden. Der soll mit den heutigen Modulen A und B des Terminal 1 verbunden sein und wird über 320 Meter in das westliche Vorfeld des Münchener Airports hineinreichen. An dem neuen Flugsteig könnten insgesamt bis zwölf Flugzeuge andocken. Zwei der neuen Positionen will München für den Airbus A380 bereitmachen.

Kostenpunkt: 400 Millionen

Für den Ausbau hat der Flughafen München Kosten von 400 Millionen Euro veranschlagt, die er aus eigenen Mitteln aufbringen will. Mit dem Bau soll 2018 begonnen werden – wenn alle bürokratischen Hürden genommen sind. Der Betrieb des neuen Flugsteigs soll frühestens 2022 aufgenommen werden, heißt es weiter.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie erste Entwürfe des neuen Flugsteiges.

Mehr zum Thema

ticker-bdf

BDF: «So schlecht war der Ausblick auf das kommende Jahr seit dem Ende der Pandemie noch nie»

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin