Frachterkonversion bei Precision: Nun kommt A321-200 an die Reihe.

Joint VentureAus Passagier-A321 sollen Frachter werden

Zwei amerikanische Firmen haben für die Umwandlung von Airbus A321 ein Joint Venture gegründet. Die Aussichten für die Frachtversion sind hervorragend.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Viele alte Passagierflugzeuge erhalten ein zweites Leben als Frachter. Oft werden sie nach 15 bis 20 Jahren umgebaut. Das soll nun auch mit A321 geschehen. Die amerikanischen Firmen Precision Aircraft Solutions und Air Transport Services Group ATSG haben dazu ein Joint Venture gegründet, welches den Umbau alter A321-200 übernehmen soll.

Die ersten A321-200 gingen 1997 in Dienst und sind damit im richtigen Alter für die Konvertierung. Ende Juli 2017 standen laut Precision über 1400 Exemplare des Schmalrumpfflugzeugs als Passagierflieger im Einsatz. Bis 2019 will die neue Gemeinschaftsfirma 321 Precision Conversions das nötige Zusatzzertifikat für den Umbau haben. Die Planung dafür begann bereits 2011 mit einer Machbarkeitsstudie, 2016 startete die Firma mit den technischen Vorarbeiten.

Ab 2019 erhältlich

Als Cargoflieger werden die A321-200 mit konvertierten Boeing 757 konkurrenzieren. Diese können auf mittlere Strecken gut 27 Tonnen Fracht transportieren. Bei ungefähr gleicher Ladekapazität soll der Verbrauch etwa im Bereich der kleineren Boeing-737-Frachter liegen. Mit den vergleichsweise niedrigen Betriebskosten verspricht 321 Precision Conversions eine «Best-in-Class-Lösung».

Der Bedarf an kleineren Frachtern nimmt dank dem wachsenden Onlinehandel stark zu. Der Markt für umgebaute 737, 757 von Boeing und bald auch A321-200 von Airbus dürfte damit in den nächsten Jahren ebenfalls stark wachsen. Die Umbau- und Wartungsfirma Precision und das Transport- und Leasingunternehmen ATSG haben ab 2007 bereits bei der Konvertierung mehrerer Boeing 757-200 zusammengearbeitet.

Neue Option

Das Joint Venture für den A321-200-Umbau und Betrieb als Frachter wird Firmen, die keine eigenen Cargoflieger besitzen, eine weitere Auswahlmöglichkeit bieten.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 als Frachter: Zweites Leben für alte Passagierflugzeuge.

Boeing wettet auf Onlinehandel in China

767 von Atlas Air: Boeing ermöglicht Umbau.

Atlas lässt Boeing 767 zu Frachtern umbauen

ticker-bdl

Luftfracht: Verbände kritisieren Abwanderung und fordern Senkung der Standortkosten in Deutschland

Team von Braspress Air Cargo: Die neue Airline hat ihren Erstflug absolviert.

Eine neue, bunte Frachtairline für das Amazonasgebiet

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg