Airbus A320 Neo von S7 Airlines: Ab jetzt keine neuen Flieger oder Teile.

SanktionenEU verbietet Export von Jets und Teilen an russische Airlines

Infolge des russischen Großangriffs auf die Ukraine verhängt die EU neue Sanktionen. Diese treffen auch russische Fluggesellschaften.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Jetzt treffen die Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland den Transportsektor. Als Reaktion auf die russische Invasion der Ukraine werden Sanktionen verhängt, die Fluggesellschaften wie Aeroflot, S7 Airlines und Co. hart treffen könnten.

Die EU hat sich unter anderem darauf verständigt, den Export von Flugzeuge, Ersatzteilen und Equipment an russische Airlines zu untersagen. Am Tag zuvor hatte Großbritannien bereits verkündet, die staatliche Fluglinie Aeroflot nicht mehr zu britischen Flughäfen fliegen zu lassen. Einen solchen Schritt hat die EU bislang nicht getan, somit finden Flüge etwa zwischen Russland und Deutschland derzeit weiterhin statt.

Mehr zum Thema

Luftraum über der Ukraine: Jetzt gesperrt für zivile Flugzeuge.

Ukraine sperrt Luftraum, Russland schließt Flughäfen

Flugzeug von Aeroflot: Keine Verbindungen mehr nach Großbritannien.

Großbritannien verbannt Aeroflot, Russland alle britischen Flüge

Russischer Angriff trifft Basis der Antonov An-225

Russischer Angriff trifft Basis der Antonov An-225

first airbus a321 neo moulding in toulouse

EU und USA einigen sich auf Zollsatz - Airbus und Co. können aufatmen

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack