Airbus A350-1000 in der Lackierung von Eva Air: Die Fluggesellschaft hat 18 Maschinen fest bestellt.

Neue OrderAuch Eva Air setzt auf den Airbus A350-1000

Die Fluggesellschaft aus Taiwan modernisiert ihre Langstreckenflotte. Eva Air kauft dazu 18 Airbus A350-1000. Aber auch A321 Neo hat sie bestellt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im September 2020 - mitten in der Corona-Krise - änderte Eva Air ihre Flottenstrategie. Nach langen Verhandlungen mit Boeing konnte die Fluglinie aus Taiwan ihre Bestellung für 18 Boeing 787-10 in eine für kleinere Modelle umwandeln. Größere Flieger glaubte sie damals nicht mehr zu brauchen.

Knapp dreieinhalb Jahre später sieht die Welt wieder ziemlich anders aus. Die Luftfahrt wächst und auch die taiwanische Fluggesellschaft braucht wieder Flugzeuge. Allerdings kauft sie nicht mehr bei Boeing, wie Eva Air und Airbus am Dienstag (9. Januar) mitteilten. Sie platziert eine feste Bestellung für 18 A350-1000. Die Absicht dazu hatte sie im Dezember bekannt gegeben. Die größte A350-Variante bietet bei normaler Bestuhlung rund 350 Passagieren Platz.

A350-1000 und A321 Neo

«Wir haben die Airbus-Flugzeuge nach einer gründlichen Bewertung der verschiedenen Modelle in jedem Marktsegment ausgewählt. In beiden Größenkategorien haben wir die modernsten und treibstoffeffizientesten Typen ausgewählt, die den höchsten Passagierkomfort bieten», so Eva-Air-Chef Clay Sun. Aktuell besteht die Langstreckenflotte der Fluggesellschaft aus zwölf A330-200 und A330-300, 34 Boeing 777-300 ER und  15 Boeing 787-8 und 787-9. Hinzu kommen fünf 777 F.

Neben den 18 A350-1000 gab Eva Air auch noch eine Order für 14 Airbus A321 Neo bekannt. Sie werden im Regionalnetz der Airline eingesetzt. Bisher betreibt Eva Air 19 Airbus A321 Ceo.

Mehr zum Thema

Eva Air kommt mit Boeing 787-10 nach Wien

Eva Air kommt mit Boeing 787-10 nach Wien

Boeing 787-10 in a livery of Eva Air: The airline is changing its order.

Eva Air will restliche Boeing 787-10 nicht mehr

Wir reisten an Bord einer Boeing 787-9 von Eva Air. Fast 14 Stunden dauerte der Flug von Taipeh nach München.

Das bietet die neue Business Class von Eva Air

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies