Airbus A350-1000 in der Lackierung von Eva Air: Die Fluggesellschaft hat 18 Maschinen fest bestellt.
Neue Order

Auch Eva Air setzt auf den Airbus A350-1000

Die Fluggesellschaft aus Taiwan modernisiert ihre Langstreckenflotte. Eva Air kauft dazu 18 Airbus A350-1000. Aber auch A321 Neo hat sie bestellt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Im September 2020 - mitten in der Corona-Krise - änderte Eva Air ihre Flottenstrategie. Nach langen Verhandlungen mit Boeing konnte die Fluglinie aus Taiwan ihre Bestellung für 18 Boeing 787-10 in eine für kleinere Modelle umwandeln. Größere Flieger glaubte sie damals nicht mehr zu brauchen.

Knapp dreieinhalb Jahre später sieht die Welt wieder ziemlich anders aus. Die Luftfahrt wächst und auch die taiwanische Fluggesellschaft braucht wieder Flugzeuge. Allerdings kauft sie nicht mehr bei Boeing, wie Eva Air und Airbus am Dienstag (9. Januar) mitteilten. Sie platziert eine feste Bestellung für 18 A350-1000. Die Absicht dazu hatte sie im Dezember bekannt gegeben. Die größte A350-Variante bietet bei normaler Bestuhlung rund 350 Passagieren Platz.

A350-1000 und A321 Neo

«Wir haben die Airbus-Flugzeuge nach einer gründlichen Bewertung der verschiedenen Modelle in jedem Marktsegment ausgewählt. In beiden Größenkategorien haben wir die modernsten und treibstoffeffizientesten Typen ausgewählt, die den höchsten Passagierkomfort bieten», so Eva-Air-Chef Clay Sun. Aktuell besteht die Langstreckenflotte der Fluggesellschaft aus zwölf A330-200 und A330-300, 34 Boeing 777-300 ER und  15 Boeing 787-8 und 787-9. Hinzu kommen fünf 777 F.

Neben den 18 A350-1000 gab Eva Air auch noch eine Order für 14 Airbus A321 Neo bekannt. Sie werden im Regionalnetz der Airline eingesetzt. Bisher betreibt Eva Air 19 Airbus A321 Ceo.

Mehr zum Thema

Eva Air kommt mit Boeing 787-10 nach Wien

Eva Air kommt mit Boeing 787-10 nach Wien

Boeing 787-10 in a livery of Eva Air: The airline is changing its order.

Eva Air will restliche Boeing 787-10 nicht mehr

Wir reisten an Bord einer Boeing 787-9 von Eva Air. Fast 14 Stunden dauerte der Flug von Taipeh nach München.

Das bietet die neue Business Class von Eva Air

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin