Boeing 787-10 in a livery of Eva Air: The airline is changing its order.

Umwandlung der BestellungEva Air will restliche Boeing 787-10 nicht mehr

Die Fluggesellschaft aus Taiwan braucht nicht mehr so große Flugzeuge. Deshalb wandelt Eva Air eine Bestellung für sieben Boeing 787-10 um.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vor fünf Jahren kaufte Eva Air groß bei Boeing ein. Die Fluggesellschaft orderte für einen Preis von maximal 7,3 Milliarden Dollar, wie damals bekannt gegeben wurde, zwei 777-300 ER und 18 Dreamliner der größten Variante 787-10. Doch wie bei vielen Mitbewerbern auch wurde die Flottenplanung durch die Covid-19-Pandemie obsolet. Und so begann Eva Air, mit Boeing zu verhandeln.

Jetzt konnten sich die Fluggesellschaft aus Taiwan und der Flugzeugbauer einigen. Die sieben noch nicht gelieferten Boeing 787-10 nimmt sie nicht mehr, wie sie am Montag (31. August) bekannt gab. Als Ersatz bekommt Eva Air drei Boeing-Frachter vom Typ 777 F und vier kleinere Dreamliner der Variante 787-9.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterinnen von Eva Air: Bald noch öfter in Wien.

Eva Air fliegt nonstop von Wien nach Taipeh

Eva Air kommt mit Boeing 787-10 nach Wien

Eva Air kommt mit Boeing 787-10 nach Wien

So präsentiert sich Eva Air künftig. Das neue Design ist evolutionär, nicht revolutionär.

Eva Air erhört die Stilkritiker

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack