Boeing 787-10 in a livery of Eva Air: The airline is changing its order.

Umwandlung der BestellungEva Air will restliche Boeing 787-10 nicht mehr

Die Fluggesellschaft aus Taiwan braucht nicht mehr so große Flugzeuge. Deshalb wandelt Eva Air eine Bestellung für sieben Boeing 787-10 um.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor fünf Jahren kaufte Eva Air groß bei Boeing ein. Die Fluggesellschaft orderte für einen Preis von maximal 7,3 Milliarden Dollar, wie damals bekannt gegeben wurde, zwei 777-300 ER und 18 Dreamliner der größten Variante 787-10. Doch wie bei vielen Mitbewerbern auch wurde die Flottenplanung durch die Covid-19-Pandemie obsolet. Und so begann Eva Air, mit Boeing zu verhandeln.

Jetzt konnten sich die Fluggesellschaft aus Taiwan und der Flugzeugbauer einigen. Die sieben noch nicht gelieferten Boeing 787-10 nimmt sie nicht mehr, wie sie am Montag (31. August) bekannt gab. Als Ersatz bekommt Eva Air drei Boeing-Frachter vom Typ 777 F und vier kleinere Dreamliner der Variante 787-9.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterinnen von Eva Air: Bald noch öfter in Wien.

Eva Air fliegt nonstop von Wien nach Taipeh

Eva Air kommt mit Boeing 787-10 nach Wien

Eva Air kommt mit Boeing 787-10 nach Wien

So präsentiert sich Eva Air künftig. Das neue Design ist evolutionär, nicht revolutionär.

Eva Air erhört die Stilkritiker

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies