Flieger von Comair: Franchise für British Airways.

SüdafrikaAuch Comair in Gläubigerschutz

Eine dritte südafrikanische Fluggesellschaft ist finanziell angeschlagen. Kulula-Mutter Comair geht in die Insolvenz.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

South African Airways soll durch eine neue Nationalairline ersetzt werden, South African Express wird liquidiert. Und nun taumelt auch die dritte große Fluggesellschaft in Südafrika. Comair hat sich in Gläubigerschutz gerettet, nach südafrikanischem Recht Business Rescue genannt, wie am Dienstag (5. Mai) bekannt wurde.  Ziel dieser Form der Insolvenz ist, ohne Druck durch Gläubiger eine grundlegende Sanierung durchzuführen.

Comair fliegt einerseits als Franchiseunternehmen von British Airways im südlichen Afrika und betreibt andererseits die Billigiairline Kulula. Beide haben ihren Betrieb Mitte März eingestellt und nehmen ihn nicht vor Oktober wieder auf. Das Unternehmen hatte schon vorher finanzielle Probleme. Durch die Corona-Krise seien alle Verbesserungen zunichtegemacht worden, so das Management.

Regionalflüge und Billigairline

Jetzt will sich Comair neu aufstellen. «Durch diesen Prozess beabsichtigen wir, unsere Größe anzupassen, um effizienter, agiler und kundenorientierter zu sein. Dazu gehören unter anderem die Neukonfiguration unseres Netzwerks und Flottenmixes, die Überprüfung von Portfolios und Joint Ventures, die verstärkte Digitalisierung des Geschäfts sowie die Entwicklung und Bereitstellung neuer Produkte», so Chef Wrenelle Stande in einer Mitteilung.

Mehr zum Thema

Flieger von South African Airways: Eine neue Airline ist geplant.

Südafrika gründet neue Nationalairline

Flieger von South African Express: Seit Mitte März am Boden.

South African Express wird liquidiert

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline expandiert.

Südafrikanische Airlines wollen Comairs Ende ausnutzen

Flieger der Comcair-Tochter Kulula: Bleiben am Boden.

Das dritte Grounding von Comair

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies