Boeing 747 von British Airways im Retro-Look: Die Jumbo-Jets spielten eine zentrale Rolle zur Feier des Jubiläumsjahrs 2019.

Wegen Corona-KriseAuch bei British sind die Tage der 747 wohl gezählt

IAG stellt sich auf eine deutlich geringere Nachfrage ein. Deshalb prüft der Konzern auch, die Boeing 747 der Tochter British Airways frühzeitig stillzulegen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Konzern plant vorsichtig. Den Flugbetrieb startet er erst im Juli, für den Rest des Jahres rechnet IAG mit einer Passagierkapazität, die nur noch halb so groß ist wie im letzten Jahr. Erst 2023 erwartet die Dachgesellschaft von Aer Lingus, British Airways, Iberia, Level, Vueling eine Erholung der Passagiernachfrage.

Darauf stellt sich IAG ein. Der Konzern will nicht nur die Auslieferungen für 68 Flieger (11 Kurzstrecken- und 57 Langstreckenjets) hinauszögern und mindestens 20 geleaste Flieger zurückgeben. Er überlegt sich auch, seine Boeing 747-400 stillzulegen. Zwei Jumbo-Jets wird Tochter British Airways definitiv bereits im laufenden Jahr und damit früher als geplant ausflotten, so viel steht bereits fest.

Noch 28 Jumbo-Jets in der Flotte

Mit aktuell noch 28 Exemplaren besitzt British Airways nach Lufthansa die größte Boeing-747-Flotte der Welt. Man prüfe jetzt aber eine vorgezogene Stilllegung der Jumbo-Jets, so IAG in ihrer Präsentation zu den Resultaten des ersten Quartals. Eigentlich war geplant, dass die ikonischen Doppeldecker bis 2024 weiterfliegen.

Die Tage der Boeing 747 sind unter anderem bei Virgin Atlantic, Corsair und KLM wegen der Corona-Krise vorzeitig gezählt.

Mehr zum Thema

Aéroport de Châteauroux-Centre: Kleiner Flughafen mit langer Piste.

British Airways parkt A380 in Frankreichs Provinz

Flieger von British Airways in Wien: Bekommt IAG in Österreich ein neues Standbein?

IAG will Lufthansa Drehkreuz Wien abjagen

ticker-british-airways

British Airways streicht London-Gatwick - New York dauerhaft

E190 von British Airways am Flughafen Florenz: Wegen der hohen Temperaturen mussten Mitte August 20 Reisende in Florenz blieben.

British Airways muss 20 bereits sitzende Gäste wieder aus Flugzeug holen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack