Boeing 747 von British Airways im Retro-Look: Die Jumbo-Jets spielten eine zentrale Rolle zur Feier des Jubiläumsjahrs 2019.

Wegen Corona-KriseAuch bei British sind die Tage der 747 wohl gezählt

IAG stellt sich auf eine deutlich geringere Nachfrage ein. Deshalb prüft der Konzern auch, die Boeing 747 der Tochter British Airways frühzeitig stillzulegen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Konzern plant vorsichtig. Den Flugbetrieb startet er erst im Juli, für den Rest des Jahres rechnet IAG mit einer Passagierkapazität, die nur noch halb so groß ist wie im letzten Jahr. Erst 2023 erwartet die Dachgesellschaft von Aer Lingus, British Airways, Iberia, Level, Vueling eine Erholung der Passagiernachfrage.

Darauf stellt sich IAG ein. Der Konzern will nicht nur die Auslieferungen für 68 Flieger (11 Kurzstrecken- und 57 Langstreckenjets) hinauszögern und mindestens 20 geleaste Flieger zurückgeben. Er überlegt sich auch, seine Boeing 747-400 stillzulegen. Zwei Jumbo-Jets wird Tochter British Airways definitiv bereits im laufenden Jahr und damit früher als geplant ausflotten, so viel steht bereits fest.

Noch 28 Jumbo-Jets in der Flotte

Mit aktuell noch 28 Exemplaren besitzt British Airways nach Lufthansa die größte Boeing-747-Flotte der Welt. Man prüfe jetzt aber eine vorgezogene Stilllegung der Jumbo-Jets, so IAG in ihrer Präsentation zu den Resultaten des ersten Quartals. Eigentlich war geplant, dass die ikonischen Doppeldecker bis 2024 weiterfliegen.

Die Tage der Boeing 747 sind unter anderem bei Virgin Atlantic, Corsair und KLM wegen der Corona-Krise vorzeitig gezählt.

Mehr zum Thema

Aéroport de Châteauroux-Centre: Kleiner Flughafen mit langer Piste.

British Airways parkt A380 in Frankreichs Provinz

Flieger von British Airways in Wien: Bekommt IAG in Österreich ein neues Standbein?

IAG will Lufthansa Drehkreuz Wien abjagen

British Airways zeigt das neue Design ihrer Lounges: So soll die Bar künftig in Miami aussehen.

So gestaltet British Airways künftig ihre Lounges

lowered central lounge in miami 6365d

Neues Designkonzept: So sehen die British-Airways-Lounges in Miami und Dubai aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies