Asiana: Die südkoreanische Fluggesellschaft wurde vom Konkurrenten Korean Air übernommen. Der entscheidet auch über die Zukunft der A380.

Von Seoul nach SeoulAuch Asiana fliegt mit Airbus A380 Platzrunden

Flüge von Seoul nach Seoul ohne Passagiere an Bord: Um das Know-how der Piloten frisch zu halten, hat auch Asiana kurze Flüge mit Airbus A380 durchgeführt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es waren Flüge von Seoul nach Seoul. Und sie dauerten zwischen 21 und 34 Minuten. Auch Asiana hat Ende Juni wiederholt Airbus A380 ohne Passagiere in die Luft gebracht. Der Grund war, dass man damit die Lizenzen der Piloten aufrecht erhalten konnte, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet. Die Flugzeugführer haben so unter anderem Starten und Landen üben können. Aber warum mussten die Superjumbos dafür in die Luft?

Anders als viele andere Betreiber besitzt Asiana keinen eigenen Simulator für Airbus A380. Normalerweise trainieren die Piloten der südkoreanischen Fluggesellschaft in Thailand. Doch wegen Einreisebeschränkungen aufgrund von Covid-19 fiel diese Möglichkeit weg. Deshalb musste das Know-how der Piloten auf realen Flügen aufgefrischt werden. Auch Etihad und ANA All Nippon haben bereits solche Platzrunden mit A380 durchgeführt.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Etihad: Die gesamte Flotte hat Werkstattsflüge unternommen.

Auch Etihads A380 fliegen ein paar Minuten im Kreis

ANA All Nippon Airways hat insgesamt drei Airbus A380 bestellt.

Ein A380-Flug von 26 Minuten

Ryanair-Flieger: Fast nur noch leer unterwegs.

Ohne Passagiere von Berlin nach Berlin

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack