A320 Neo: Noch immer Probleme.

Easa warntAuch A320 Neo hat eine Steuerungs-Schwachstelle

Die europäische Luftfahrtbehörde Easa hat ein theoretisches Flugsteuerungsproblem bei Airbus A320 Neo entdeckt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Zuerst entdeckten die Prüfer der europäische Luftfahrtbehörde Easa ein Problem bei den Airbus A321 Neo. Bei gewissen Flugzeugen und in ganz spezifischen Situationen könne es theoretisch zu einer «reduzierten Kontrolle des Flugzeuges» kommen, warnten sie Mitte Juli. Die Folge davon könnten «überzogene Neigungslagen» sein.

Nun haben die Experten auch bei den A320 Neo ein Problem entdeckt, so die Easa. Dabei könne es sein, dass die Schutzmaßnahmen des Jets bei zu steilen Anstellwinkeln beeinträchtigt würden, und zwar bei bestimmten Konfigurationen des Fliegers in Kombination mit speziellen Flugmanövern der Piloten.

Bei Simulationen entdeckt

Allerdings, so die Behörde, sei es noch nie im bisherigen A320-Neo-Betrieb zu einer solchen Situation gekommen. Entdeckt haben die Prüfer den Fehler bei Analysen und Simulationen zum Flugverhalten des Flugzeugmodells.

Das Problem bei den A320 Neo unterscheide sich von dem bei den A321 Neo, so die Easa weiter. Sie hat nun die Betreiber aufgefordert, ihre Handbücher für Piloten in den kommende zwei Wochen anzupassen. Airbus hat neue Vorschriften zur Beladung erlassen. Beim größeren A321 Neo arbeitet der Flugzeughersteller an einer Korrektur. Beide Probleme treten allerdings nur unter ganz gewissen Umständen auf.

Mehr zum Thema

Airbus A321 Neo: Der Computer des Höhenleitwerk kann unter Umständen fehlerhaft arbeiten.

Behörde entdeckt Problem beim Airbus A321 Neo

Pilot des Superjets meldete Probleme mit Flugsteuerung

Pilot des Superjets meldete Probleme mit Flugsteuerung

Airbus A321 Neo: The demand remains high.

Airbus prüft Produktion von mehr A321 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies