Armee in den Straßen von Paris: Präsident Hollande rief den Notstand aus und schloss die Grenzen.

Terror in FrankreichAttentate in Paris lähmten Luftverkehr

An mehreren Orten in Paris kam es am Freitagabend zu Terroranschlägen. Frankreich sperrte umgehend die Grenzen. Der Flughafen Orly war geschlossen. Und auch anderswo kam es zu Problemen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist eine Maßnahme, die man selten sieht. Frankreichs Präsident François Hollande rief in der Nacht auf Samstag (14. November) den Notstand aus. Zugleich ließ er die Landesgrenzen schließen. «Es laufen derzeit terroristische Attacken von einem bislang unbekannten Ausmaß. Es gibt mehrere Dutzend von Toten, viele Verletzte. Es ist der Horror. Wir haben auf meinen Entscheid hin alle Kräfte mobilisiert, um die Terroristen neutralisieren zu können», so Hollande in einer Mitteilung ans Volk. Am Samstagmorgen wurde die Zahl der Todesopfer auf 128 geschätzt und die Zahl der Schwerverletzten auf 99.

Déclaration du président @fhollande à la suite des attaques à Paris

— Élysée (@Elysee) 13. November 2015

Von den schrecklichen Ereignissen war auch der Luftverkehr betroffen. Am späten Abend wurde der Flughafen Paris Orly geschlossen. Alle Flüge wurden annulliert. Der Flughafen Charles de Gaulle Roissy blieb dagegen geöffnet. Es kam aber zu Verspätungen von rund 30 Minuten. Die Anreise zu den beiden Airports war massiv erschwert, da alle Metro-Stationen geschlossen wurden.

Reaktionen in Großbritannien und USA

Am Samstag wurden beide Flughäfen wieder eröffnet, wie die Regierung mitteilte. Da aber in Paris nicht Normalzustand herrscht, dürfte es dennoch zu Verzögerungen vor allem bei der Anreise kommen. So sind immer noch einige U-Bahn-Linien beschränkt operativ, alle öffentlichen Einrichtungen bleiben geschlossen. Am Flughafen werden zudem für alle Flüge Grenzkontrollen durchgeführt.

Nicht nur in Paris, auch anderswo spürte man schnell die Folgen des Terrors in Paris. In Gatwick kam es umgehend zu langen Warteschlangen, wie Passagiere berichteten. In Boston wurden die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. In den USA wurden allgemein einzelne Flüge nach Frankreich auf unbestimmte Zeit verschoben. American Airlines gab bekannt, alle Abflüge zu stoppen, bis man mehr wisse. Weltweit waren aber diverse Langstreckenflüge bereits gestartet und in Richtung Paris unterwegs, wo sie am Morgen dann auch ohne Probleme landen konnten.

Am Samstag Morgen kam es am Flughafen Gatwick zu einem Zwischenfall. Das «North Terminal» des Londoner Airports wurde evakuiert, nachdem man einen «verdächtigen Gegenstand» gefunden hatte. Mehr ist derzeit noch nicht bekannt.

Wir tragen die Infos nach bestem Wissen und Gewissen zusammen. Die Lage ist insgesamt aber noch immer unübersichtlich. Folgt mehr. Letztes Update: 12:27 Uhr.

Mehr zum Thema

ticker-frankreich

Frankreich erwartet am Mittwoch Flugausfälle und Verspätungen wegen Protestaktionen

ticker-streik

Streik bei der Flugsicherung: In Frankreich fallen Hunderte Flüge aus

swiss airbus a330 hb jhi

Wie viele Europa-Flüge durch den Krieg in Nahost ausgefallen sind und umgeleitet wurden

concorde f wtsb 01

Frankreich stellt Concorde unter Denkmalschutz - aber nicht die erste

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies