Das Flugzeug ist da: Lübeck Airs ATR 72-500.

ATR 72Jetzt hat Lübeck Air ein eigenes Flugzeug

Die neue deutsche Fluggesellschaft startet am 17. August ihre Flüge. Nun hat Lübeck Air ihr erstes Flugzeug übernommen.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor zwölf Jahren wurde das Flugzeug an die irische Aer Arann ausgeliefert, danach flog es für BRA - Braathens Regional und zuletzt für die dänische Alsie Express. Am Dienstag (21. Juli) wurde die ATR 72-500 an ihren neuen Besitzer übergeben: Lübeck Air. Die neue deutsche Fluggesellschaft startet damit am 17. August ihren Flugbetrieb.

Mit der ATR 72 steuert Lübeck Air frühmorgens München an, mittags geht es nach Stuttgart und am späten Nachmittag erneut nach München. Sonntags ist ebenfalls die Stuttgart-Verbindung im Angebot sowie der späte Flug nach München. Mit der hauseigenen Airline bekommt der Flughafen Lübeck erstmals seit 2016 wieder Linienflüge.

Air Lübeck fliegt nicht selber

Ursprünglich wollte die neue Fluggesellschaft im April starten, dann im Juni. Doch die Covid-19-Pandemie verunmöglichte auch das. Während das Flugzeug Lübeck Air gehört, wird es von der dänischen Charterairline Air Alsie betrieben.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der ATR 72 von Lübeck Air.

Mehr zum Thema

ATR72 von Lübeck Air: So soll sie aussehen.

Das sind die Pläne von Lübeck Air

Flughafen Lübeck: Soll wachsen.

Lübeck soll mit eigener Airline aufleben

Terminal des Lübecker Flughafen: Bald sollen hier wieder Passagiere abgefertigt werden.

Lübeck bekommt wieder Passagierflüge

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies