Terminal des Lübecker Flughafen: Bald sollen hier wieder Passagiere abgefertigt werden.

Ab Frühjahr 2020Lübeck bekommt wieder Passagierflüge

Seit drei Jahren hob in Lübeck kein Passagierflugzeug mehr ab. Zwei neue Charterflüge sollen dem norddeutschen Flughafen nächstes Jahr zum Neustart verhelfen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

2016 war für den Flughafen Lübeck kein einfaches Jahr. Nachdem der Airport im Jahr zuvor Insolvenz angemeldet hatte, stellte der ungarischen Billigflieger Wizz Air auch noch die einzigen Passagierflüge ein. Noch im selben Jahr übernahm der in Kritik geratene Unternehmer Winfried Stöcker den Flughafen und rettete ihn vor der Pleite. Vergangenes Jahr sicherte er 60 Millionen Euro zur Sanierung und zum Ausbau des Flughafens zu, um Lübeck zur Rückkehr in die Passagierfliegerei zu verhelfen.

Nun erhält der Flughafen erstmals seit dem Weggang von Wizz Air wieder Passagierflüge. Ab April 2020 soll es zwei Charterverbindungen nach Italien geben. Vorgesehen sind Flüge nach Neapel und Sizilien, welche für Pauschalangebote des Reiseveranstalters Neubauer Touristik geflogen werden sollen, berichtet das Hamburger Abendblatt. Welche Airline die Flüge durchführt, ist bisher nicht klar. Der Lübecker Flughafen schreibt in einer Mitteilung, dass bereits erste Mitarbeiter für die Abfertigung der Flugzeuge geschult werden.

Eigene Airline soll auch Linienflüge wieder zurückbringen

Aktuell plant der Flughafen auch, wieder Linienflüge aufzunehmen - unter anderem in Eigenregie. Dafür gründete Investor Stöcker Anfang 2018 Lübeck Air. Zurzeit besitzt die Airline einen Businessjet des Typs Falcon 7X, will künftig aber mit dem dänischen Charterairline Air Alsie zusammenarbeiten, die neben Businessjets auch ATR besitzt. Als mögliche Ziele zur Debatte stehen neben Stockholm etwa auch München, Zürich, Wien und London.

Mehr zum Thema

Flughafen Lübeck: Soll wachsen.

Lübeck soll mit eigener Airline aufleben

Flughafen Lübeck: Anwohner wehrten sich gegen mehr Lärm.

Flughafen Lübeck bekommt längere Piste

Flughafen Lübeck: Bald keine Linienflüge mehr.

Flughafen Lübeck verliert alle Linienflüge

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies