Selfie von Asamoah Gyan: Hat mehr vor als nur Fußball.

Selfie von Asamoah Gyan: Hat mehr vor als nur Fußball.

Facebook/Dr. Asamoah Gyan

Baby Jet Airlines

Fußballstar gründet eigene Fluggesellschaft

In Ghana schickt sich der Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft an, in die Luftfahrtbranche einzusteigen. Eine Lizenz zum Betrieb einer Fluglinie hat Asamoah Gyan schon.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ghanas Präsident Nana Addo Dankwa Akufo-Addo hat auf der African Airshow in Accra die frohe Botschaft verkündet. Der Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft hat die Lizenz zur Gründung einer Fluggesellschaft erhalten. Deren Name soll Baby Jet Airlines lauten. Baby Jet ist Asamoah Gyans Künstlername unter dem er auch schon in Musikvideos auftrat.

Ex-Udinese-, Rennes- und Sunerland-Kicker Gyan dankte dem Präsidenten über seinen offiziellen Twitter-Account und schrieb, dies sei «ein Aufruf, mit meinem Team hart zu arbeiten, um den Traum von Baby Jet Airlines so bald wie möglich wahr werden zu lassen und Jobs zu schaffen». In einem weiteren Tweet warnte der Fußballstar vor falschen Rekrutierungsaufrufen für die geplante Fluggesellschaft, die auf Social-Media-Seiten kursierten. Für Informationen solle man seinen Manager kontaktieren.

Ministerin sagt Unterstützung zu

Ghanas Luftfahrtministerin Cecilia Dapaah sagte in einem Interview, das Ministerium und sie würden Gyans «mutigen Schritt» unterstützen und ihm mit Rat zur Seite stehen. Einige Tage später veröffentlichte Gyan bei Instagram ein Video, das zeigt, wie er in einem Flugzeug der Flugbegleiterin bei den Sicherheitsinstruktionen die Arbeit abnimmt.

Es ist nicht das erste Luftfahrtvideo des 31-Jährigen dieser Art. Schon 2014 war auf dem Youtube-Kanal der ghanaischen Nationalmannschaft eine ähnliche Vorführung von Gyan zu sehen.







Flight attendant ??????????. Oh Charley ??

Ein Beitrag geteilt von Asamoah Gyan (@asamoah_gyan3) am 29. Okt 2017 um 7:57 Uhr

Erfahrung in vielen Ländern

Gyan läuft zurzeit für den türkischen Erstligisten Kayserispor auf. Als Fluggast hat der Mittelstürmer mit Sicherheit schon einige Meilen gesammelt, denn er spielte bereits in China, den Vereinigten Arabischen Emiraten, England, Italien und Frankreich. Außerhalb des Fußballfeldes soll Gyan laut dem Nachrichtenportal Yen schon als Gründer in anderen Wirtschaftssektoren Erfahrung gesammelt haben, darunter Immobilien, Event-Management und Box-Promotion.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin