Airbus A380 von Skymark im Airbus-Werk (Montage): ANA könnte ihn übernehmen.

Übernahme der Order von Skymark?ANA könnte bald eigene A380 fliegen

Trotz anfänglicher Opposition stimmte Airbus für den Skymark-Rettungsplan von ANA All Nippon Airways. Offenbar machte ANA Zugeständnisse und könnte von Skymark georderte A380 übernehmen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Anfang wollte Airbus nichts vom Rettungsplan wissen, den ANA All Nippon Airways für Skymark vorgelegt hatte. Dem europäischen Flugzeugbauer war er zuwenig auf seine eigenen Bedürfnisse zugeschnitten. Die Skymark-Flotte wurde nämlich auf Boeing 737 vereinheitlicht. Die einst genutzten Airbus A330 wurden stillgelegt. Dazu konnte und wollte man in Toulouse nicht Ja sagen.

Airbus hatte in den wochenlangen Verhandlungen aber Gewicht. Mit 29 Prozent der Verbindlichkeiten ist der Flugzeughersteller einer der größten Gläubiger Skymarks. 610 Millionen Euro fordert er als Entschädigung für Skymarks Abbestellung von sechs A380. ANA ihrerseits will Skymark unbedingt retten, um an wertvolle Landerechte in Tokio zu kommen.

ANA versprach Airbus offenbar eine größere Bestellung

Deshalb taten die Japaner auch alles, um Airbus doch noch zu überzeugen und so Konkurrent Delta Air Lines auszustechen. Das gelang auch. Vergangene Woche stimmten die Europäer für die Lösung von ANA. Wie kam es zum Umdenken? Offenbar machte ANA Zusagen. Die Fluggesellschaft soll Airbus versprochen haben, eine «größere Bestellung» zu platzieren, wie der Blog Zipangu Flyer unter Bezugnahme auf einen Insider berichtet. Das überzeugte den europäischen Hersteller offenbar.

Die Überlegungen gehen aber noch weiter. Wie Zipangu zudem schreibt, versprach ANA Airbus auch, mindestens die zwei bereits fertig gestellten A380 zu übernehmen, welche Airbus für Skymark baute. Allenfalls könnte die Fluglinie sogar alle sechs A380 in die eigene Flotte integrieren. Ein Vorteil: Skymark ist auf einen Schlag fast ein Drittel der Schulden los, Airbus muss weniger abschreiben. Und ANA hätte neue Großraumflugzeuge, die neben Interkontinentalrouten  allenfalls auch inländische Rennstrecken bedienen könnten, auf denen früher der Japan-Jumbo Boeing 747-400D eingesetzt worden war.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert