Dreamliner von ANA: Fünf Dreamliner fliegen bereits für die Airline.

Holpriger Langstrecken-Start für 787

Der Dreamliner macht auf den ersten Langstreckenflügen Probleme. All Nippon Airways arbeitet mit an der Lösung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Boeing B787 sollte eigentlich der neue Shootingstar der japanischen Airline sein. Doch ihre ersten Diensttage auf der Strecke von Tokio nach Frankfurt verliefen nicht gerade blendend. Gleich zweimal musste All Nippon Airways die Passagiere enttäuschen. Weil bei es der B787, die auf der Langstrecke nun eingesetzt werden sollte, technische Probleme gab, fiel der Flug gleich aus. Statt dem neuen Jet nutzte All Nippon Airways auf der Strecke dann eine B777-200ER. Am Donnerstag (26. Januar) lag das Problem bei den Landeklappen, die nicht richtig funktionierten. Der zweite Ausfall am Montag (30. Januar) hatte einen anderen Grund: «Ein zwischenzeitlicher Ausfall der Computersoftware, die den Flieger überwacht und kontrolliert» hieß es von ANA gemäß dem Fachportal Flightglobal. Inzwischen hätte man die fehlerhaften Teile aber ausgetauscht und die Software erneuert.

Bei der Airline fühlt man sich als erster Kunde mit in der Verantwortung - wohl auch aus Prestigegründen: «Wir sehen es auch als unsere Aufgabe, mit Boeing zusammenzuarbeiten und die B787 zu einem noch besseren Flieger zu machen», heißt es in dem Fachmagazin. Sonst seien die Flüge mit dem Dreamliner gut angelaufen.

Enge Zusammenarbeit mit Boeing

Insgesamt fünf der neuen Jets gehören momentan zur Flotte von ANA, nur einer davon ist allerdings ein Langstreckenflieger: Die Maschine mit der Immatrikulation JA805A wurde der Fluglinie am 30. Dezember letzten Jahres ausgeliefert. Kürzlich transportierte All Nippon den 100'000 Dreamliner-Passagier. Und ist mit mit dem Ergebnis bisher auch zufrieden. Die Pünktlichkeitsrate der neuen Flieger liegt bei 96,3 Prozent. Der Durchschnitt der gesamten Flotte liegt nur leicht darüber bei 96,4 Prozent. Erst einmal gab es ein Problem mit einem Flieger, der Passagiere transportierte. Ein Fehler in der Hydraulik sorgte dafür, dass die Piloten beim ersten Anflug auf Okayama das Fahrwerk nicht ausfahren konnten. Beim zweiten Versuch gelang es dann.

Mehr zum Thema

ana business class boeing 787 the room fx 01

So sieht die neue Business Class für die Boeing 787-9 von ANA aus

ana business class boeing 787 the room fx 01

ANA verpasst Boeing 787-9 Business Class mit Yin-Yang-Anordnung

ticker-ana-all-nippon

ANA All Nippon Airways bringt Highspeed-Internet in mehr Flugzeuge

ticker-ana-all-nippon

All Nippon Airways führt neue Inlandstarife ein

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack