Die Fluggesellschaft hat bereits 24 der insgesamt 100 bestellten Boeing 737 Max in ihre Flotte aufgenommen. 17 weitere sollten dieses Jahr hinzukommen. Sie sind bereits gebaut und warten auf die Auslieferung, nachdem die Luftfahrtbehörden grünes Licht zur Aufhebung des Groundings gegeben haben. Doch American knüpft die Annahme der Flieger an eine Bedingung.
Kauft Boeing Capital die Flieger?
Die Fluggesellschaft will die Jets nur dann entgegennehmen, wenn Boeing bei der Finanzierung hilft. Denn: Auch die großen Fluggesellschaften spüren die Folgen der Covid-19-Pandemie. Die gesunkene Nachfrage sorgt für leere Kassen. Wie die Zeitung Wall Street Journal berichtet, hat American Airlines Boeing darüber informiert, dass man die Bestellung storniere, sollte der Flugzeugbauer nicht bei der Finanzierung helfen.
Wie mit der Sache vertraute Personen dem TV-Sender CNBC verrieten, betrifft die mögliche Annullierung nur die 17 Flugzeuge, die dieses Jahr ausgeliefert werden sollten. Ein Weg, wie Boeing das Problem lösen könnte, führt über die hauseigene Leasingfirma Boeing Capital. Diese könnte die Flieger kaufen und an American Airlines vermieten. Boeing könnte der Airline aber auch helfen, eine dritte Leasingfirma zu finden, welche die Flieger kauft.