Pinal Air Park in der Mojavewüste: Wühltisch für Frachtairlines.
Nachfrage nach Frachtfliegern

Amazon und Co. kaufen die Wüsten leer

Viele Passagierfluggesellschaften parken ihre Jets in der Wüste - und Frachtairlines schlagen zu.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich waren sie lange als Flugzeugfriedhöfe bekannt. Kam ein Jet in die Wüste von Arizona oder nach Teruel in Spanien, war meistens klar: Der Flieger wird nicht mehr gebraucht. Doch in der Corona-Krise änderte sich die Rolle der Orte. Viele Fluggesellschaften schickten ihre Flieger an die warmen Orte, um sie dort einzulagern, während die Nachfrage durch Corona ausblieb.

Gestiegen ist hingegen die Nachfrage nach Frachtkapazitäten. Und wie Scott Butler von Ascent Aviation Services dem Portal Business Insider verrät, suchen Frachtanbieter wie Amazons Prime Air in den Flugzeugfriedhöfen nach Passagierjets, die sie für ihre Zwecke umbauen lassen können. Zunächst seien die Fluggesellschaften noch zögerlich gewesen, ihre Jets zu verkaufen. Doch als die Pandemie immer länger andauerte, brauchten viele Airlines Geld – und der lässt sich durch den Verkauf von Flugzeugen verdienen.

Wartezeiten beim Umbau

Zwischen 40 und 50 Jets seien vom Wüstenparkplatz weg gekauft worden, seit die Pandemie die Passagierfliegerei lahmgelegt hat, berichtet Butler. Am beliebtesten seien dabei die Boeing 737-800 und die 767-300 ER.

Auch Unternehmen, die auf den Umbau von Passagier- auf Frachtflieger spezialisiert sind, berichten, dass die Nachfrage nach ihren Dienstleistungen hoch sei. Die Firma Israel Aerospace Industries berichtete schon im Februar, sie sei bis 2022 ausgebucht. Kürzlich gab sie bekannt, deshalb ein neues Werk in Italien zu eröffnen, in dem Boeing 737 zu Frachtern umgebaut werden.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Amazon Air: Nun auch mit kleineren Flugzeugen?

Amazon Air holt sich zwölf weitere Boeing 767

767 von Atlas Air: Boeing ermöglicht Umbau.

Atlas lässt Boeing 767 zu Frachtern umbauen

Umbau einer Boeing 737 zum Frachter: Bald auch in Neapel.

Boeing 737 werden bald auch in Europa zu Frachtern

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin