Pinal Air Park in der Mojavewüste: Wühltisch für Frachtairlines.

Nachfrage nach FrachtfliegernAmazon und Co. kaufen die Wüsten leer

Viele Passagierfluggesellschaften parken ihre Jets in der Wüste - und Frachtairlines schlagen zu.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich waren sie lange als Flugzeugfriedhöfe bekannt. Kam ein Jet in die Wüste von Arizona oder nach Teruel in Spanien, war meistens klar: Der Flieger wird nicht mehr gebraucht. Doch in der Corona-Krise änderte sich die Rolle der Orte. Viele Fluggesellschaften schickten ihre Flieger an die warmen Orte, um sie dort einzulagern, während die Nachfrage durch Corona ausblieb.

Gestiegen ist hingegen die Nachfrage nach Frachtkapazitäten. Und wie Scott Butler von Ascent Aviation Services dem Portal Business Insider verrät, suchen Frachtanbieter wie Amazons Prime Air in den Flugzeugfriedhöfen nach Passagierjets, die sie für ihre Zwecke umbauen lassen können. Zunächst seien die Fluggesellschaften noch zögerlich gewesen, ihre Jets zu verkaufen. Doch als die Pandemie immer länger andauerte, brauchten viele Airlines Geld – und der lässt sich durch den Verkauf von Flugzeugen verdienen.

Wartezeiten beim Umbau

Zwischen 40 und 50 Jets seien vom Wüstenparkplatz weg gekauft worden, seit die Pandemie die Passagierfliegerei lahmgelegt hat, berichtet Butler. Am beliebtesten seien dabei die Boeing 737-800 und die 767-300 ER.

Auch Unternehmen, die auf den Umbau von Passagier- auf Frachtflieger spezialisiert sind, berichten, dass die Nachfrage nach ihren Dienstleistungen hoch sei. Die Firma Israel Aerospace Industries berichtete schon im Februar, sie sei bis 2022 ausgebucht. Kürzlich gab sie bekannt, deshalb ein neues Werk in Italien zu eröffnen, in dem Boeing 737 zu Frachtern umgebaut werden.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Amazon Air: Nun auch mit kleineren Flugzeugen?

Amazon Air holt sich zwölf weitere Boeing 767

767 von Atlas Air: Boeing ermöglicht Umbau.

Atlas lässt Boeing 767 zu Frachtern umbauen

Umbau einer Boeing 737 zum Frachter: Bald auch in Neapel.

Boeing 737 werden bald auch in Europa zu Frachtern

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg