Airbus A320 von Austrian Airlines mit Wasserfontäne in Tirana: Die Fluglinie feiert das 30-jährige Streckenjubiläum.

30 Jahre Wien - TiranaAls Austrian Airlines die Flüge aufnahm, grasten noch Kühe neben der Piste

Vor 30 Jahren startete sie als eine der ersten westlichen Fluggesellschaften Flüge nach Tirana. Heute ist die Verbindung eine der wichtigsten für den Umsteigeverkehr bei Austrian Airlines.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Über 40 Jahre lang wurde Albanien von Diktator Enver Hoxha regiert. Repression, Abschottung und Armut prägten die Ära. Nach seinem Tod im Jahr 1985 war das Land finanziell ausgeblutet und wurde von der kommunistischen Partei mehr schlecht als recht weitergeführt. Das führte zu einer gigantischen Emigrationswelle.

Dennoch gab es damals schon Unternehmen, die an eine Zukunft für Albanien glaubten - auch in der Luftfahrt. So ging Tyrolean Airways ein Joint-Venture mit dem staatlichen Unternehmen Albtransport ein und gründete 1992 Albanian Airlines. Diese Kooperation hielt aber nicht lange, zu undurchsichtig waren die Verhältnisse vor Ort.

Heikle Begegnungen möglich

In die Bresche sprang Austrian Airlines. Am 3. November 1993 setzte eine aus Wien kommende McDonnell Douglas MD-87 der österreichischen Nationalairline am Flughafen Tirana auf. Er bestand damals aus einer Piste, einem Rollweg und einem viel zu kleinen Vorfeld. Da die Grünflächen damals gleichzeitig auch als Weidefläche für Kühe und Ziegen genutzt wurden, konnte es für die Crews durchaus zu heiklen Begegnungen kommen.

Nachdem Albanian Airlines ihre Flüge nach Wien einstellte, war Austrian Airlines ab Frühjahr 1994 alleine auf der Strecke unterwegs, wobei sowohl De Havilland Canada Dash 8, Fokker 70 und 100 und Airbus A320 und A321 zum Einsatz kamen. Aus den ursprünglich drei Flügen pro Woche wurden inzwischen bis zu 17.

Deutlich mehr Passagiere als vor der Pandemie

Damals wie heute ist gerade der Umsteigeverkehr nach Europa und Nordamerika via das AUA-Drehkreuz Wien besonders wichtig. Die Passagierzahlen des Flughafen Tirana, der heute zu einem der modernsten Flughäfen der Region zählt, bestätigt den positiven Trend: Während im gesamten Jahr 2019 noch 187.257 Passagiere zwischen Tirana und Wien flogen, zählte man bis diesen Oktober schon 209.297 Passagiere.

Aktuell hält Austrian Airlines einen 87-prozentigen Marktanteil bei den Verbindungen zwischen Tirana und Wien, Wizz Ar kommt auf 13 Prozent.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Airport Tirana: Der Verkehr ...

Flughafen Tirana will Belgrad vom Balkan-Thron stoßen

Flugzeuge am Tirana International Airport: Ausbau geplant.

Flughafen Tirana drückt beim Ausbau auf Tempo

Flamingos nahe Vlora: Umweltschützer sind besorgt.

Zerstört der neue albanische Flughafen den Lebensraum bedrohter Vögel?

Boeing 767 von Austrian Airlines: Noch länger im Einsatz?

Boeing 767 muss bei Austrian Airlines wohl in die Verlängerung

Video

super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack