Von Irland nach Spanien

Edelweiss' zweiter frisch lackierter Airbus A350 in Teruel gelandet

Die neue Lackierung der Schweizer Lufthansa-Tochter ziert den zweiten Airbus A350 von Edelweiss. Das Flugzeug ist gerade in Spanien eingetroffen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Nachdem er im irischen Shannon seine neue Lackierung erhalten hatte, flog der erste Airbus A350 von Edelweiss am 15. August nach Teruel. Auf dem Flugzeugparkplatz in Spanien hat der Jet, der noch das Kennzeichen OE-LHF trägt, jetzt Gesellschaft bekommen.

Denn am Sonntag (15. September) folgte der zweite frisch lackierte A350 der Swiss-Schwester mit einem Flug von Shannon nach Teruel. Es handelt sich um die OE-LHG, die auf dem nordspanischen Flugplatz landete, an dem die Lufthansa-Gruppe zum Beispiel auch Boeing 787 von Austrian Airlines auf den Betriebsstart vorbereiten ließ. Von Edelweiss steht dort auch ein dritter A350, die OE-LHE, jedoch noch nicht mit der neuen Bemalung.

Weitere Airbus A350 werden folgen

Edelweiss wird insgesamt sechs Airbus A350-900 erhalten. Ab März 2025 sollen die ersten der Flugzeuge zunächst für das Training der Crews auf Kurzstrecken unterwegs sein. Ab dem 15. Mai geht es dann auf die Langstrecke, zuerst nach Las Vegas.

Mehr zum Thema

Airbus A350 in den Farben von Edelweiss: Fliegt ab Sommer 2025.

Was Edelweiss in ihren Airbus A350 bieten wird

Der erste Airbus A350 von Edelweiss: Hier Mitte August 2024 in Shannon ...

Das ist Edelweiss' erster Airbus A350 - in neuer Bemalung

Airbus A350 von Edelweiss in neuer Bemalung. Ausgeliefert werden die sechs Flugzeuge in folgender Reihenfolge: HB-IHF, HB-IHC, HB-IHB, HB-IHA, HB-IHD und zuletzt HB-IHE.

Die Airbus A350 von Edelweiss heben mit neuer Bemalung ab

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin