All Nippon Airways erhielt im April eine Boeing 787-9 mit Triebwerken von Rolls-Royce.

Nach der KriseAll Nippon Airways will mit neuen Dreamlinern ausbauen

Obwohl die Krise Flüge nach Japan gerade massiv erschwert, plant ANA bereits einen Ausbau der Flotte. Dafür hat sich die Airline frisches Geld beschafft.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Auch ANA All Nippon Airways hat aktuell zu kämpfen. Japan ist für internationale Reisende nahezu komplett geschlossen. Die Fluggesellschaft rechnet deshalb mit einem Verlust von 505 Milliarden Yen (etwa vier Milliarden Euro) für das Finanzjahr 2020/21, das Ende März endet. Dennoch denkt sie schon an die Zeit nach der Krise.

Dafür beschafft sich ANA neues Kapital am Aktienmarkt. Insgesamt 332 Milliarden Yen sichert sich die Airline, umgerechnet sind das 2,67 Milliarden Euro. Ein Teil des Geldes dient der Begleichung von Schulden sowie der Verbesserung der Liquidität. Doch All Nippon Airways will nach der Krise auch wieder Gas geben.

Die Kapazität erhöhen

Von dem Geld sind 200 Milliarden Yen (1,6 Milliarden Euro) für die Finanzierung von neuen Boeing 787 bis Anfang 2023 vorgesehen. Die Airline will mit den neuen Flugzeugen «die Kapazität erhöhen und das Angebot optimieren». All Nippon erwähnt in der Ankündigung der Pläne kein einziges Mal die Pandemie. Der Fokus ist auf mittel- bis langfristiges Wachstum gelegt.

In einem Interview am 20. November warnte Heizo Takenaka, ehemaliger Wirtschaftsberater der japanischen Regierung, dass die zwei größten Airlines des Landes sehr bald auf Hilfen aus öffentlicher Hand angewiesen sein werden. Er machte den Vorschlag, bei der Gelegenheit ANA und Japan Airlines zu fusionieren.

In Korea ist Fusion geplant

Das Szenario erinnert an die Situation im nahe gelegenen Südkorea: Dort plant Korean Air mit Hilfe staatlicher Unterstützung derzeit eine Übernahme des größten Konkurrenten Asiana Airlines. Ob das für die beiden großen japanischen Fluggesellschaften Sinn macht bleibt aber offen. All Nippon hat sich bisher nicht zu dem Vorschlag geäußert.

Mehr zum Thema

ticker-air-incheon

Air Incheon und ANA starten Codeshare im Frachtgeschäft

ticker-ana-all-nippon

ANA-Gruppe baut internationales Angebot aus

ticker-ana-all-nippon

ANA All Nippon Airways: Boeing 787 mit R2-D2-Lackierung fliegt ein letztes Mal

ticker-ana-all-nippon

ANA All Nippon Airways bringt Gratis-Hochgeschwindigkeits-Internet auf internationalen Flügen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies