Airbus A330 Neo in den Farben von Cebu Pacific: Ganz schön eng im Inneren.

460 Sitze im Airbus A330 NeoVerdichtungsweltmeister Cebu Pacific

Keine andere Fluggesellschaft packt ihre Flugzeuge so voll wie die philippinische Billigairline. In ihre neu bestellten Airbus A330 Neo stellt Cebu Pacific 460 Sitze.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Cebu Pacific gibt ein klares Versprechen ab: Man fliege Reisende «sicher, erschwinglich, zuverlässig und spaßerfüllt an ihr Ziel», schreibt die philippinische Fluggesellschaft in ihrem Leitbild. Dem Anspruch wird sie offensichtlich gerecht. In den letzten fünf Jahren stiegen die Passagierzahlen von 16,8 auf 20,3 Millionen, die Flotte wuchs von 52 auf 71 Flugzeuge und die Airline schrieb stets Gewinn.

Dabei setzt die 1996 gegründete Billigairline wie keine andere auf extreme Verdichtung in ihren Flugzeugen. In ihren acht Airbus A330-300 bietet Cebu Pacific 436 Plätze in einer Klasse an. Neun Economy-Sitze stehen in einer Reihe, ihr Abstand zum vorderen Sessel beträgt 30 Zoll oder 76 Zentimeter, in der Breite messen sie 16,5 Zoll oder 42 Zentimeter. Die Kunden schreckt das offenbar nicht ab. Die Auslastung beträgt gute 85 Prozent.

Air Asia mit weniger Sitzen

Zum Vergleich: Die malaysische Langstrecken-Billigairline Air Asia X hat in ihren Airbus A330 nur 377 Sitze stehen, 365 davon in der Economy mit einem Sitzabstand von 31 Zoll. Bei Lufthansa sind es im A330 ebenfalls 31 Zoll. Aber bei der deutschen Fluggesellschaft stehen nur acht Sitze in einer Reihe, entsprechend sind sie auch 1,3 Zentimeter breiter.

Von diesem Konzept will Cebu Pacific nicht abweichen. Am Dienstag (18. Juni) hat die Fluglinie an der Paris Air Show neben fünf weiteren Airbus A320 Neo auch zehn A321 XLR und 16 Airbus A330 Neo geordert. Auch die neuen Flieger werden dicht bestuhlt. 460 Economy-Sitze stellen die Fi­li­pi­nos in die A330-900, die ab 2021 in einer Spezialversion für eine dichtere Bestuhlung ausgeliefert werden. Erstkundin Tap fliegt mit dem A330 Neo bereits durch die Welt - mit 298 Plätzen in drei Klassen.

240 Plätze im Airbus A321 XLR

Auch bei den Airbus A321 XLR will Cebu Pacific ans Limit gehen, wie die Billigairline bei der Paris Air Show erklärte. Man strebe 240 Sitzplätze an. Maximal möglich sind in einer Klasse 244 Plätze. Wie heißt der Slogan von Cebu Pacific so schön? «Fliegen Sie zu mehr Spaß».

Mehr zum Thema

A330-Kabine von Cebu Pacific: Würden Sie damit fliegen?

Der vollste Airbus A330 der Welt

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

ticker-airbus-neo-1

Airbus nach sechs Monaten mit deutlich mehr Gewinn

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack