Oscar Munoz: Der neue United-Chef absolvierte ein volles Programm.

Herzinfarkt von Oscar MunozUnited Airlines muss Interim-Chef einsetzen

Der erst vor fünf Wochen ernannte neue Chef von United Airlines erlitt einen Herzinfarkt. Schnell kehrt Oscar Munoz kaum zurück. United Airlines ernannte deshalb einen Interims-Chef.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Oscar Munoz ist gerade mal fünf Wochen im Amt. In dieser Zeit hat er als neuer Chef von United Airlines schon viel bewegt. Er sprach die Probleme bei der Fluglinie erstmals offen an und aus. Man habe Versprechen nicht eingelöst, die bei der Ankündigung der Fusion von United und Continental im Jahr 2010 gemacht worden seien. Und das werde man ändern, verkündete er öffentlich.

Munoz hatte den Steuerknüppel bei United am 8. September übernommen, nachdem sein Vorgänger Jeff Smisek wegen Bestechungsvorwürfen zurücktreten musste. Zuvor hatte der 56-Jährige viele Jahre für den amerikanischen Eisenbahnreisen CSX gearbeitet. Bei seinem neuen Arbeitgeber bemerkte er schnell, dass es auch an Loyalität und Moral bei den Mitarbeitenden fehlt. Auch das wollte Munoz ändern, indem er möglichst viel Zeit an der Basis verbrachte und Klagen und Vorschläge anhörte. Er reiste dafür kreuz und quer durchs Land.

Genesungsprozess von Munoz unklar

Doch seit Donnerstag (15. Oktober) arbeitet Munoz nicht mehr. Er liegt in Chicago im Krankenhaus, nachdem er einen Herzinfarkt erlitten hat. So schnell wird er seine Arbeit nicht wieder aufnehmen können, wie jetzt klar ist. «Es ist zu diesem Zeitpunkt noch zu früh, um sagen zu können, welche Behandlung er braucht und wie lange die Genesung benötigt», schreibt United Airlines in einer Medienmitteilung.

Die viertgrößte Fluglinie der USA ernannte deshalb am Montagabend (19. Oktober) einen Interim-Vorstandsvorsitzenden. Brett J. Hart wird die Geschäfte von Munoz während dessen Erholungszeit übernehmen. «Oscars Plan fokussierte auf Kundendienst, Teamwork und Innovation. Ich werde ihn zusammen mit dem restlichen Managementteam schnell weiter umsetzen», so Hart. United Airlines erklärte weiter, man bereite sich in Sachen Führungsstruktur auf alle möglichen Verläufe vor.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg