Airbus A340 von Swiss: Vorerst seltener nach Osaka als geplant.

Wegen Covid-19Swiss muss auf neuer Strecke bereits reduzieren

Seit wenigen Tagen fliegt die Fluglinie von Zürich nach Osaka. Doch wegen der Coronavirus-Epidemie muss Swiss die Frequenz auf der Strecke bereits reduzieren.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am Sonntag (1. März) war Premiere. Swiss eröffnete ihre erste neue Langstreckenverbindung seit 2013. Um 13.12 Uhr hob der Airbus A340-300 mit der Flugnummer LX158 am Flughafen Zürich ab und flog nach Osaka. Fünf Mal pro Woche sollte die Route bedient werden. Doch bereits drei Tage später muss die Lufthansa-Tochter die Frequenz reduzieren.

Ab sofort fliegt Swiss nur noch drei Mal pro Woche nach Osaka, wie sie am Mittwoch (4. März) bekannt gab. Die Reduzierung gilt vorerst bis zum 24. April. Schuld an der ungewöhnlichen Maßnahme ist die Coronavirus-Epidemie, die die Buchungen weltweit einbrechen lässt. Gleichzeitig gab die Airline andere Kürzungen bekannt.

Mehr zum Thema

Umgebaute A340-Kabine von Swiss: So sieht nun die Economy Class aus.

Erster umgebauter A340 von Swiss hebt ab

Osaka: Die japanische Stadt schlug Favorit Seoul.

Swiss kündigt erste neue Langstrecken seit 2013 an

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack