So sieht es in den Eurowings-Jets mit Business Class künftig ganz vorne aus.

Pläne und ProblemeSo werkelt Eurowings an der Langstrecke

Eurowings baut ihre Langstrecke aus und führt eine Business Class ein. Reibungslos läuft der Wandel nicht immer. Die Airline kämpft nicht nur mit Verspätungen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zurzeit harzt es etwas. Eurowings-Flug EW 131 sollte am Montag (5. März) um 21:15 Uhr im kubanischen Varadero in Richtung Köln-Bonn starten. Die Maschine hängt aber am Dienstagnachmittag immer noch in dem Ferienort fest. Auch am Wochenende hatten bereits zwei Langstreckenflüge von Köln aus lange Verspätungen, einer fiel gar aus. «Das hat sich in den vergangenen Tagen dummerweise etwas gehäuft», gestand Eurowings-Chef Thorsten Dirks am Dienstag (6. März) in Berlin ein.

Schuld seien einzelne technische Probleme. «Ein Ersatzteil in die Karibik zu fliegen, ist leider nicht so einfach wie nach Kroatien», so Dirks. «Trotzdem müssen wir so etwas besser lösen.» Die Abläufe müssten noch viel mehr Routine werden, so der Chef. «Wir müssen zeigen, dass wir es können.»

Business Class in Düsseldorf

Dies gilt umso mehr, als Lufthansas Billigtochter auf der Langstrecke gerade ausbaut und neue Kunden erobern. Die Airline stellt dieser Tage ihre neue Business Class für die Lowcost-Langstrecke vor. Sie umfasst Sitze, die sich zu rund zwei Meter langen Betten umbauen lassen. Zum Einsatz kommen soll die sogenannte Biz Class mit 18 Plätzen zuerst in zwei Airbus A340, die von Lufthansa stammen und die Brussels Airlines für Eurowings betreibt. Sie werden ab Sommer in Düsseldorf stationiert.

«In Köln hätten wir das nicht gemacht», sagte Dirks, dessen Fluglinie ihre Langstreckenjets aus der Dom-Stadt abziehen wird. Dort habe man das Lagestreckengschäft nicht so profitabel betreiben können wie erhofft. «Düsseldorf ist der lukrativere Standort und nach dem Wegfall von Air Berlin haben wir die Chance ergriffen.» Die Biz-Class-Sitze werde man von Düsseldorf nach New York immer füllen können, glaubt der Airline-Lenker.

20 Jets in der Langstreckenflotte

Vier der zurzeit sieben in Köln stationierten Airbus A330 gehen im Winter in die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, drei schon im Sommer nach München. Nach Düsseldorf verlegt Eurowings im Winter außerdem einen weiteren A330 von Brussels Airlines. Insgesamt werden dort dann sieben Langstreckenflieger stationiert sein.

Von Düsseldorf wird es nicht nur nach New York gehen, sondern auch nach Miami, Fort Meyers und zu Karibik-Zielen. Auch von München aus fliegt Eurowings in die Karibik. Außerdem rechnet die Fluggesellschaft zehn in Brüssel stationierte A330 von der Ende 2016 ganz übernommenen und gerade mit neuen Chefs ausgestatteten Brussels Airlines zu ihrer Langstreckenflotte. Die Belgier fliegen nach Afrika, New York, Toronto, Washington und Mumbai. Ingesamt zählt Eurowings so 20 Langstreckenjets.

Hilfe aus Brüssel

Brussels wird die Langstreckenaktitvitäten von Eurowings künftig koordinieren und soll so auch helfen, Probleme wie zurzeit in Köln zu vermeiden. «Brussels ist da mit jahrzehntelanger Erfahrung einfach besser aufgestellt», so Dirks. Allerdings ist auch Sun Express, Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, noch für Eurowings unterwegs und wird etwa die drei Langstreckenmaschinen in München betreiben.

Schwierig ist die Lage in Berlin. Zum einen kritisierte der Eurowings-Chef die Flughafeninfrastrukur dort als «eine Katastrophe» und berichtete von massiven und zunehmenden Kundenbeschwerden, etwa über Warteschlangen bei den Sicherheitschecks. Einen Langstreckenflieger hier abzufertigen sei eine Herausforderung, so Dirks.

Berlin - New York im Visier

Dennoch würde man gerne einen Flug nach New York anbieten – obwohl Lufthansa dies zurzeit nicht profitabel tue. «Wir versuchen, in New York Slots zu bekommen, aber das ist schwierig», sagte Eurowings-Chef Dirks. Es gäbe einen Nachtslot, aber dazu keinen Terminalplatz. «Wir loten aus, was man in Newark machen kann, aber das ist schwierig mit United Airlines.» Abgehakt sei der Plan noch nicht, aber im Sommer werde es keine Langstreckenroute von der Hauptstadt aus geben.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr Details der neuen Business Class von Eurowings.

Mehr zum Thema

Blick aus einem Eurowings-Flieger: «Trotzdem die am schnellsten wachsende Airline Europas».

Eurowings gibt drei Europa-Strecken auf

Flieger von Eurowings: Seltener in Karlsruhe zu sehen.

Eurowings stellt Karlsruhe - Hamburg ein

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin