Produktionshalle der Boeing B777: Neue Kundin für Boeing.

Sechs Boeing B777 für die Swiss?

Sechs der Langstreckenflieger aus der von Lufthansa angekündigten Order gehen gemäß einem Bericht an die Schweizer Tochter. Sie bekommt B777-300ER.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Offiziell will derzeit noch niemand etwas bestätigen. Doch das renommierte amerikanische Fachmagazin Aviation Week berichtet, die Lufthansa-Zentrale habe neben zwei weiteren Airbus A380 für den eigenen Bedarf auch sechs Boeing 777-300ER bestellt. Diese würden an ihre Tochter Swiss International gehen. Das gewöhnlich gut unterrichtete Blatt beruft sich dabei auf Branchenkreise. Die schnelle Verfügbarkeit des Langstreckenflugzeuges aus den USA habe den Ausschlag für die Bestellung gegeben. Die sechs Maschinen würden vermutlich die sechs von Swiss geleasten Airbus A340-300 ersetzen und unter anderen wohl auch auf der sehr gut belegten Strecke zwischen Zürich und São Paulo eingesetzt.

Für Boeing ist es ein kleiner Triumph. Denn weder die Swiss noch die Lufthansa führen bislang die B777 in ihrer Flotte. Austrian erbte vier B777-200 von Lauda Air. Die Schweizer Fluggesellschaft hatte bislang gar noch keinerlei Flieger von Boeing im Flugzeugpark. Weder Boeing noch Lufthansa wollen den Bericht bislang bestätigen.

Massiv mehr Kapazität

Im Herbst wird die Lufthansa dann über die Ablösung ihrer A340-300 und -600 entscheiden. Im Vordergrund stehen da gemäß Aviation Week als Optionen der neue Airbus A350 und die Boeing B787 Dreamliner. Dieser Entscheid wird dann auch die Swiss bei der Ablösung der restlichen neun A340 betreffen.

Die B777-300ER (Er für extended range, erweiterte Reichweite) ist eine Variante der B777-300 mit vergrößerten Tragflächen und Zusatztanks. Sie fasst rund 365 Passagiere - je nach Bestuhlung. Gegenüber dem Airbus A340-300 bekommt die Swiss damit also einen Flieger mit einer zwei Drittel höherer Passagierkapazität. Das Management ist also gefordert, die massive Ausweitung auch füllen zu können.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies