Ryanair-Spiegelbild: Wie verteilt die Airline ihre Jets in Deutschland?

Hahn und Co. noch nicht gerettetRyanair will deutsche Flughäfen bei Kosten drücken

Obwohl die Pilotengewerkschaft einlenkte, nimmt der Billigflieger die angedrohten Schließungen deutscher Basen noch nicht zurück. Ryanair fordert weitere Zugeständnisse.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am 20. Juli stimmten die deutschen Ryanair-Piloten mehrheitlich gegen einen Krisen-Tarifvertrag, den die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit mit dem Billigflieger ausgehandelt hatte. Noch am gleichen Abend drohte die irische Fluggesellschaft mit Massenentlassungen und der Schließung von Basen. Am nächsten Tag wurde sie konkret.

Ryanair kündigte an, den Standort am Flughafen Hahn zu schließen und eventuell auch die Basen in Weeze und Berlin-Tegel dicht zu machen. Für Frankfurt, Berlin-Schönefeld und Köln plante die Airline Entlassungen. Am Montag (27. Juli) gab die Vereinigung Cockpit dann nach und stimmte dem ausgehandelten Vertrag samt Gehaltskürzungen bis 2024 doch zu.

Ryanair verhandelt mit Verdi und Flughäfen

Die Gewerkschafter erklärten, man zähle darauf, dass nun alle Arbeitsplätze von Piloten in Deutschland erhalten bleiben würden. Doch gerettet sind die bedrohten Basen nach dem Einlenken der Piloten noch nicht. Dies erklärt Ryanair auf Anfrage von aeroTELEGRAPH.

Ein Sprecherin des Billigfliegers sagt, man befinde sich «immer noch in Verhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi für die Kabinencrews und mit den deutschen Flughäfen über die Festlegung von Kostensenkungen». Eine Entscheidung über die Verteilung von Flugzeugen auf deutsche Basen für den Winter 2020 werde man in Kürze fällen.

Mehr zum Thema

Flieger von Ryanair: Die Meinungen im Cockpit sind gespalten.

Deutsche Piloten beugen sich Ryanairs Druck

Ryanair-Jet am Flughafen Hahn: Immens wichtig für den Airport.

Ryanair will Basis in Hahn zum November schließen

Deutsche Piloten von Ryanair stimmen gegen Krisen-Tarifvertrag

Deutsche Piloten von Ryanair stimmen gegen Krisen-Tarifvertrag

ticker-ryanair

Ryanair baut neuen Wartungshangar in Porto

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin