Ryanair-Spiegelbild: Wie verteilt die Airline ihre Jets in Deutschland?

Hahn und Co. noch nicht gerettetRyanair will deutsche Flughäfen bei Kosten drücken

Obwohl die Pilotengewerkschaft einlenkte, nimmt der Billigflieger die angedrohten Schließungen deutscher Basen noch nicht zurück. Ryanair fordert weitere Zugeständnisse.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am 20. Juli stimmten die deutschen Ryanair-Piloten mehrheitlich gegen einen Krisen-Tarifvertrag, den die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit mit dem Billigflieger ausgehandelt hatte. Noch am gleichen Abend drohte die irische Fluggesellschaft mit Massenentlassungen und der Schließung von Basen. Am nächsten Tag wurde sie konkret.

Ryanair kündigte an, den Standort am Flughafen Hahn zu schließen und eventuell auch die Basen in Weeze und Berlin-Tegel dicht zu machen. Für Frankfurt, Berlin-Schönefeld und Köln plante die Airline Entlassungen. Am Montag (27. Juli) gab die Vereinigung Cockpit dann nach und stimmte dem ausgehandelten Vertrag samt Gehaltskürzungen bis 2024 doch zu.

Ryanair verhandelt mit Verdi und Flughäfen

Die Gewerkschafter erklärten, man zähle darauf, dass nun alle Arbeitsplätze von Piloten in Deutschland erhalten bleiben würden. Doch gerettet sind die bedrohten Basen nach dem Einlenken der Piloten noch nicht. Dies erklärt Ryanair auf Anfrage von aeroTELEGRAPH.

Ein Sprecherin des Billigfliegers sagt, man befinde sich «immer noch in Verhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi für die Kabinencrews und mit den deutschen Flughäfen über die Festlegung von Kostensenkungen». Eine Entscheidung über die Verteilung von Flugzeugen auf deutsche Basen für den Winter 2020 werde man in Kürze fällen.

Mehr zum Thema

Flieger von Ryanair: Die Meinungen im Cockpit sind gespalten.

Deutsche Piloten beugen sich Ryanairs Druck

Ryanair-Jet am Flughafen Hahn: Immens wichtig für den Airport.

Ryanair will Basis in Hahn zum November schließen

Deutsche Piloten von Ryanair stimmen gegen Krisen-Tarifvertrag

Deutsche Piloten von Ryanair stimmen gegen Krisen-Tarifvertrag

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Video

frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies