Boeing 787-9 von Norse Atlantic Airways am Flughafen BER: Bald nicht mehr zu sehen

Rückzug vom BERNorse Atlantic stellt Flüge ab Berlin ein - und streicht USA-Strecken radikal zusammen

Die Langstrecken-Billigairline reagiert auf die schwierige Lage bei Transatlantikflügen. Norse Atlantic streicht zumindest für den Winter ihre Flüge von Berlin nach New York und Miami - und noch viel mehr.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Politik der Regierung von Donald Trump stellt viele Fluggesellschaften vor Probleme. Nicht nur, weil der Flugzeugkauf sich durch die Zölle teils verteuert. Sondern auch, weil die Reiseaktivität auf den wichtigen Strecken über den Nordatlantik abnimmt. Das trifft auch die Airline, die den Nordatlantik sogar im Namen hat. Norse Atlantic, die Billigflüge von Europa in die USA anbietet, streicht ihr Angebot Richtung USA massiv zusammen.

Norse reduziert Flüge im Winterflugplan das Angebot zu Zielen in den Vereinigten Staaten um mehr als die Hälfte. Auch Berlin ist betroffen: Die Route vom BER nach New York-JFK wird vollständig eingestellt. Auch die Flüge nach Miami gibt es nicht mehr. Zumindest im Winterflugplan ist die Airline damit aus Berlin verschwunden.

Norse Atlantic plant nicht mit BER

«Wir haben aktuell keine Koordination für Miami und New York für den Winter von Norse Atlantic Airways», bestätigt der Flughafen. Weitere Fragen solle man an die Airline richten. Die hat sich bis zum Erscheinen des Artikels nicht auf eine Anfrage von aeroTELEGRAPH geäußert.

Neben der Verbindung Berlin – New York streicht Norse Atlantic auch die Strecken von Athen und Paris nach New York-JFK aus dem Winterflugplan. Ab London-Gatwick reduziert die Fluggesellschaft ebenfalls die Kapazität auf verschiedenen Routen. Sie fliegt seltener nach Orlando und New York JFK.

Management hat Strategie überarbeitet

Schon vergangenen Sommer hatte Norse begonnen, ihre Strategie zu überarbeiten, weil die Zahlen noch immer nicht stimmten. Das eigene Streckennetz werde «sorgfältig überprüft und weiter verfeinert», so das Unternehmen. Sie gab an, weniger Linienrouten bedienen und mehr Wet-Lease und Charter fliegen zu wollen. Der jetzige Schritt ist allerdings bislang der radikalste.

In andere Regionen beginnt die Fluggesellschaft derweil zu fliegen. Bereits vor einigen Wochen wurde bekannt, dass sie im Winter 2025 eine neue Verbindung nach Asien aufnimmt. Sie fliegt zwischen London-Gatwick und Bangkok. Die Route wird von Norse Atlantic Airways ab dem 26. Oktober bis zu vier Mal wöchentlich bedient.

Mehr zum Thema

ticker-norse

Norse Atlantic verbindet Manchester und Bangkok

ticker-norse

Norse Atlantic fliegt von Oslo und Stockholm nach Phuket

ticker-norse

Norse Atlantic sichert sich 20-Millionen-Dollar-Kreditlinie bei Nordea – Geschäftsführer stellt Garantie

ticker-norse

Norse Atlantic Airways fliegt erneut für P&O Cruises in die Karibik

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack