Let L-410 und Logo von Litorali: Start im Frühjahr geplant.

Litorali AirlinesNoch eine neue Airline geht in Italien an den Start

In Italien entstehen gerade viele neue Fluggesellschaften. Im Süden des Landes will Litorali Airlines an den Start gehen - zuerst mit einer Let L-410, später mit ATR 42.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wer hat noch nicht, wer will noch mal? So etwa könnte man einen Lagebericht zur italienischen Luftfahrt überschrieben. Die Regierung in Rom und das neue Management arbeiten immer noch an der genauen Ausgestaltung der neuen Alitalia. Gleichzeitig gründen Unternehmer im ganzen Land neue regionale Fluggesellschaften, so etwa die bereits kurz vor dem Start stehende Ego Airways und die noch in der Planungsphase befindliche Kairos Air.

Jetzt haben sich auch aus der süditalienischen Region Apulien Unternehmer und Investoren gemeldet, die an einer neuen Airline werkeln. Litorali Airlines heißt sie und soll in einem ersten Schritt je zwei Mal pro Woche ab Brindisi und Neapel nach Tirana in Albanien zu fliegen. Als Ziel geben sie an, Verbindungen zwischen «kleineren italienischen Flughäfen und ausländischen Zielen» anzubieten.

Start mit geleastem Turboprop

Die Flotte besteht in einem ersten Schritt aus einer von der bulgarischen Heli Air Services geleasten Let L-410. Später soll sie aus vier ATR 42 bestehen. Der Start von Litorali ist für den 29. März vorgesehen.

Mehr zum Thema

Embraer E190 namens Martina von Ego Airways: Beide Flieger holt sich die Fluglinie aus Deutschland.

German Airways schickt zweite Embraer E190 nach Italien

Terminal des Aeroporto delle Marche: Kairos Air macht den Flughafen zu ihrer Basis.

Und noch eine neue Fluggesellschaft für Italien

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies