Ehemalige Let L-410 von Nature Air: Die Fluggesellschaft fliegt nicht mehr.

Costa RicaNature Air bleibt am Boden

Eigentlich wollte Nature Air nach dem tödlichen Absturz den Betrieb wieder starten. Nur tat die größte Inlandsfluggesellschaft Costa Ricas es nicht. Deshalb verlor sie nun ihre Lizenz.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Wenn das Wörtchen wenn nicht wär...  Im Februar wollte Nature Air den Flugbetrieb eigentlich wieder aufnehmen. Zuvor hatte Costa Ricas Luftfahrtbehörde der größten Inlandsfluggesellschaft des Landes die Lizenz vorübergehend entzogen. Der Grund: Nach einem Absturz mit zwölf Toten waren Unregelmäßigkeiten im Betrieb aufgetaucht. Doch zum Neustart kam es nie, obwohl Nature Air mit einem deutlich ausgedünnten Flugplan plante.

Darum entzog die Dirección General de Aeronáutica Civil der Fluglinie wegen Nichteinhaltens des Flugplans  erneut die Lizenz - dieses Mal definitiv. Das Management der Airline erklärt, nach dem Absturz und dem temporären Grounding seien Verluste von 1,6 Millionen Dollar angefallen. Zudem habe man den Personalbestand von 105 auf 12 reduzieren müssen. Darum habe man den Flugbetrieb nicht wieder aufnehmen können. Noch immer hofft es aber später neu starten zu können.

Mehr zum Thema

Delta-Flieger: Die Airline hat zu viele Statuskunden.

Delta hat zu viele Vielfliegende mit höchstem Status

Airbus A321 LR von Air Transat: Bald auch in Peru zu sehen.

Air Transat fliegt mit dem Airbus A321 LR nach Südamerika

Boeing 777 von United Airlines: Mehr Flugzeuge kommen hinzu.

United will in drei Jahren um 430 Flugzeuge wachsen

Boeing 737 von Southwest Airlines: Es gibt Nachschub.

Schon wieder Mini-Grounding bei Southwest Airlines - Piloten spotten

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies