Airbus A321 LR von Air Transat: Bald auch in Peru zu sehen.

Peru und KolumbienAir Transat fliegt mit dem Airbus A321 LR nach Südamerika

Bald ist der kanadische Ferienflieger nicht mehr nur transatlantisch mit seinen Airbus A321 LR unterwegs. Schon im Dezember will Air Transat Richtung Peru und Kolumbien starten.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In Europa sieht man die Airbus A321 LR von Air Transat bereits an einigen Orten. Die Fluggesellschaft fliegt mit den Jets unter anderem nach Basel/Mulhouse, Lyon oder London. Doch jetzt will sie ihr Netzwerk in eine andere Richtung erweitern.

Wie Air Transat mitteilt, will sie ab Dezember von Toronto und Montreal nach Lima in Peru fliegen. Auch das kolumbianische Cartagena steht neu auf dem Programm, ebenso wie die mexikanische Insel Cozumel.

Platz für 199 Reisende

Die Airbus A321 LR des kanadischen Ferienfliegers haben eine Kapazität von 199 Gästen in zwei Klassen, darunter zwölf breitere und weiter zurückklappbare Sitze und 187 Standard-Economy-Sitze. 14 der Flugzeuge fliegen aktuell für die Airline, drei weitere werden erwartet.

Mehr zum Thema

Airbus A321 Lr von Azores Airlines: Erneut ein Rekordflug.

7874 Kilometer nonstop mit einem Airbus A321 LR

Airbus A321 LR: Geeignet für «jede Transatlantikroute.»

A321 Neo darf mit Zusatztanks starten

Birgir Jonsson: «Bevor wir zum Beispiel etwas wie Wien in den Flugplan aufnehmen, schauen wir lieber andere Destinationen an»

«Der Airbus A321 XLR ist für Play hochinteressant»

Delta-Flieger: Die Airline hat zu viele Statuskunden.

Delta hat zu viele Vielfliegende mit höchstem Status

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies