Jet von Air Catalonia: Stolz in den Farben Kataloniens.

Virtuelle Air CataloniaNationalairline für Katalonien

Die Katalanen wollen unabhängig sein. Und zu einem Land gehört auch eine Airline. Das dachten sich ein paar Wohnzimmerpiloten und gründeten Air Catalonia.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Air France, American Airlines, British Airways, TAP Air Portugal, ... Für Marc Sant und seine Kollegen war klar, dass auch ihre Fluggesellschaft den Namen des Landes tragen sollte. «Der Name repräsentiert unsere Nation», sagt der Chef von Air Catalonia. Das Unternehmen beschäftigt heute 31 Piloten und führt jeden Tag fünf bis zwölf Flüge durch. «Es ist für uns alle einfacher am Wochenende zu fliegen», so Sant über das schwankende Angebot. Denn Air Catalonia wird als Hobby betrieben.

Air Catalonia ist eine virtuelle Fluglinie. Sant und seine 30 Mitstreiter fliegen für Air Catalonia zuhause am Computer. «Wir versuchen alles realistisch zu halten», so der Chef zu aeroTELEGRAPH. So kaufe man Flieger nach und nach hinzu - je nach Nachfrage. Auch die Ziele suche man sich so aus. Heute besitzt Air Catalonia eine Flotte von 31 Flugzeugen, darunter Airbus A319, A320, A321 und A330, Bombardier Dash 8 und Embraer E170 und E195. Alle tragen sie auch Taufnamen - ganz so wie bei einer realen Airline.

Echter Airbus-Pilot mit dabei

Gegründet wurde Air Catalonia 2003, seit 2013 aber sei das Projekt nun wirklich seriös aufgestellt, erzählt Sant. Auch wenn es eine virtuelle Fluglinie ist - Knowhow ist durchaus vorhanden. Denn im Team dabei ist ein A320-Pilot. «Von ihm lernen wir unglaublich viel.»

Hofft Sant insgeheim vielleicht, dass Katalonien einmal wirklich eine eigene Nationalairline bekommt? «Träumen kann man immer», sagt er und lacht. Mit der starken Vueling, mit Easyjet, Ryanair, Norwegian und so weiter sei Barcelona schon sehr gut versorgt, so der Air-Catalonia-Mentor. Seine Region habe nun aber einen Prozess angestossen. «Wenn daraus am Ende die Unabhängigkeit resultiert - dann weiß man nie.»

Mehr zum Thema

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Airbus A320 von Iberia Express: Die Airline bleibt auch in Zukunft wichtig.

Hat Iberia Express eine Zukunft? Ja, aber, sagt das Management

Mehrere Ryanair-Flugzeuge: Der Billigflieger wird in diesem Jahr 300 Strecken von und nach Deutschland anbieten.

Ryanair verlangt von Crewmitgliedern Tausende Euro zurück - falls sie nicht die Gewerkschaft wechseln

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack