Es ist nicht unmöglich, dass zwei Fluggesellschaften denselben Code benutzen. Der Airline-Dachverband Iata vergibt in gewissen Fällen die zweistellige Kombination aus Buchstaben und Zahlen zwei Mal. Denn ihre Auswahl ist begrenzt. Weniger als 1200 verschiedene Codes sind insgesamt möglich.
Wird ein Code zwei Mal verwendet, nennt man das ein kontrolliertes Duplikat (Englisch: controlled duplicate). In Dokumenten der Iata wird so ein Fall mit einem Sternchen gekennzeichnet. Voraussetzung ist jedoch, dass sich die beiden Fluggesellschaften nicht in die Quere kommen, also etwa gleiche Strecken bedienen.
Discover teilt mit Airbus Transport
Und Mexicana (Mexiko) und Breeze (USA) könnten sich früher oder später durchaus in die Quere kommen. Offiziell ist MX denn auch kein kontrolliertes Duplikat, die Staatsairline verwendet den Code inoffiziell.